Cover von Kultur der Digitalität (Felix Stalder) wird in neuem Tab geöffnet

Kultur der Digitalität (Felix Stalder)

0 Bewertungen
Verfasser: Braun, Andrea
Verfasserangabe: Andrea Braun
Jahr: 2021
Social Media Handbuch
Mediengruppe: Unselbst Lit in Büch

Inhalt

In den letzten Jahren haben Soziale Medien nicht nur an Popularität gewonnen, sie haben es geschafft, fester Bestandteil des Alltags zu werden und sind darüber hinaus bedeutsam für Persönlichkeiten, aber auch für Unternehmen, Marken und Organisationen geworden...
Weniger bekannt ist jedoch, dass es unterschiedliche Ausprägungen von Sozialen Medien gibt: Während vor allem Facebook, Youtube und Instagram Teil der kommerziellen Sozialen Medien sind, die durch das Interesse an Maximierung von Kontrolle und Gewinn geprägt sind, zählt beispielsweise die Online-Enzyklopädie Wikipedia zu den klassischen Sozialen Medien, in denen sehr viele Nutzerinnen und Nutzer gleichberechtigt Inhalte erstellen, überarbeiten und damit im Kollektiv zusammenarbeiten.In Anlehnung an diese Trennung folgt in diesem Kapitel eine Gegenüberstellung beider Ausprägungsformen. Dazu wird das Werk "Kultur der Digitalität von Felix Stalder herangezogen, da dieser unterschiedliche Einblicke in die heutige Netzgesellschaft gibt, die im Internet entstand und damit eine Kultur des Digitalen einleitete. (Quelle: Buch)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Braun, Andrea
Verfasserangabe: Andrea Braun
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: Social Media Handbuch
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 309 - 315
Schlagwortketten:
Soziale Medien / Kommerziell / Klassisch / Gegenüberstellung
Soziale Medien / Vernetzung / Kommunikation
Soziale Medien / Algorithmen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Büch