Cover von Theorie beruflicher Didaktik wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Theorie beruflicher Didaktik

philosophische Reflexionen und pädagogische Perspektiven
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tecklenburg-Rapske, Ruben (Verfasser)
Verfasserangabe: Ruben Tecklenburg-Rapske
Medienkennzeichen: P&C
Jahr: [2024]
Verlag: Bielefeld, transcript Verlag
Reihe: Pädagogik
Mediengruppe: E-Book
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Wie kann das Fundament einer Theorie beruflicher Didaktik aussehen, die den Anspruch der Prozessorientierung in aller Tiefe und Breite aufnimmt? Ruben Tecklenburg-Rapske verknüpft zentrale Ansätze der Philosophie, Bildungstheorie und Didaktik. Er entwickelt so miteinander verzahnte, modellhafte Vorschläge, die bestehende theoretische Grundlagen ergänzen oder ersetzen. Die pädagogisch didaktische Theorie wird dadurch als eigenständig erfahrungsbezogener Zusammenhang von Begriffen, Urteilen und Schlüssen fassbar, in dem komplexe Themen und Fragen der Berufspädagogik neu diskutierbar sind. (Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tecklenburg-Rapske, Ruben (Verfasser)
Verfasserangabe: Ruben Tecklenburg-Rapske
Medienkennzeichen: P&C
Jahr: [2024]
Verlag: Bielefeld, transcript Verlag
E-Medium: Zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8394-7085-5
2. ISBN: 3-8394-7085-4
Beschreibung: 1 Online-Ressource (389 Seiten), Illustrationen
Reihe: Pädagogik
Schlagwörter: Bildungspädagogik; Bildungstheorie
Schlagwortketten:
Berufspädagogik / Didaktik
Berufliche Didaktik / Entwicklung / Untersuchung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2022, unter demTitel: Erörterungen zur kritischen Selbstbegründung einer Theorie dezidiert berufspädagogischer Didaktik in spätmodernen Verhältnissen unter systematischen Bezügen zu Prozessmomenten der Bildung und Reflexion. - Literaturangaben
Mediengruppe: E-Book