Cover von Legitimitätsprobleme wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Legitimitätsprobleme

Zur Lage der Demokratie in Deutschland /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Sascha Kneip, Wolfgang Merkel, Bernhard Weßels.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Erodiert die Legitimität der Demokratie in Deutschland? Obwohl die Demokratie heute eine hohe Qualität aufweist, steht ihre Stabilität infrage. Sie erscheint in mancher Hinsicht fragil. Die gesellschaftlichen Diskurse sind polarisiert. Den politischen Eliten schlägt häufig Verachtung, bisweilen auch Hass entgegen. Regierung und Parlament verlieren die Zustimmung der Bevölkerung. Diese wiederum zweifelt daran, dass sie Politik beeinflussen kann oder auch nur von ihr wahrgenommen wird. Die etablierten Parteien haben Repräsentationslücken hinterlassen, die von neuen Parteien gefüllt werden. Das Buch untersucht empirisch, ob dadurch die demokratische Legitimität in Deutschland geschwächt wird. Der Inhalt Theorie Mikro: Einstellungen und Wissen Meso: Parteien und Regierungen Makro: Strukturen Fazit Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften, NGOs und Regierungsstellen im Bereich der Demokratieförderung, Journalistinnen, Politikerinnen Die Herausgebenden Dr. Sascha Kneip ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsabteilung „Demokratie und Demokratisierung“ am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Prof. Dr. Wolfgang Merkel ist Direktor der Forschungsabteilung „Demokratie und Demokratisierung“ am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und Professor für Politikwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin. Prof. Dr. Bernhard Weßels ist stellvertretender Direktor der Forschungsabteilung „Demokratie und Demokratisierung“ am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und Professor für Politikwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Sascha Kneip, Wolfgang Merkel, Bernhard Weßels.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JPB, POL000000
ISBN: 9783658295585
Beschreibung: 1st ed. 2020., X, 413 S. 45 Abb., 2 Abb. in Farbe., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kneip, Sascha.; Merkel, Wolfgang.; Weßels, Bernhard.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book