Cover von Ideen zu einem Versuch , die Grenzen der Wirksamkeit des Staats zu bestimmen wird in neuem Tab geöffnet

Ideen zu einem Versuch , die Grenzen der Wirksamkeit des Staats zu bestimmen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Humboldt, Wilhelm von
Verfasserangabe: Wilhelm von Humboldt
Jahr: 2006
Verlag: Stuttgart, Reclam
Reihe: Universal-Bibliothek; 1991
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: S 16.30.00 a Hum Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 072593

Inhalt

Wilhelm v. Humboldt steht im Schatten bedeutenderer Philosophen wie Fichte und Hegel - das ist bedauerlich, denn er ist einer der wenigen genuin liberalen deutschen Denker. Die "Ideen", zu Humboldts Lebzeiten nicht veröffentlicht, hätten das Zeug zu einem "Liberalen Manifest" gehabt - nur gab es in Deutschland keine Liberalen, deren Manifest es hätte sein können. Denn die Verbürgerlichung des Deutschen Reiches stand im Zeichen des Nationalismus, nicht des Liberalismus. v. Humboldts Schrift ist also - anders als die Lockes und Mills, seiner Brüder im Geiste - zu Deutschlands Schaden nie wirkmächtig geworden.
Es ist aber ein Irrtum zu meinen, die Freiheit des Denkens, Glaubens und Handelns seien in Deutschland mit Inkrafttreten des Grundgesetzes "endgültig" durchgesetzt. Die Gespenster des Glaubenshasses und der Unduldsamkeit sind nie endgültig vertrieben. Es ist also zu wünschen, dass v. Humboldt doch noch seine Leser findet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Humboldt, Wilhelm von
Verfasserangabe: Wilhelm von Humboldt
Jahr: 2006
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 16.30.00
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-001991-7
2. ISBN: 3-15-001991-5
Beschreibung: [Nachdr.], 223 S.
Reihe: Universal-Bibliothek; 1991
Schlagwörter: Politische Philosophie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Haerdter, Robert [Mitarb.]
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Bücher