Cover von Integriertes Online- und Offline-Channel-Marketing wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Integriertes Online- und Offline-Channel-Marketing

Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen für das Omni-Channel-Marketing /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Kristin Butzer-Strothmann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Das Buch hilft dem Leser, Offline- und Online-Channel-Marketing zielgerichtet und ökonomisch sinnvoll zu orchestrieren. Multioptionales Kundenverhalten ist kein Schicksal, sondern eine Chance, die es offensiv zu nutzen gilt. Insbesondere die Ermittlung von Personas und deren individuelle Customer Journeys sind zentrale Stellschrauben, die für ein erfolgreiches Marketing genutzt werden müssen. Kunden unterscheiden nicht nach Online- oder Offline-Marketing. Sie differenzieren nach dem persönlichen Informationsgewinn. Erfolgreiches Omni-Channel-Marketing orientiert sich also an der Kundenperspektive. Wie Silodenken abgeschafft bzw. vermieden werden kann, wie ein ganzheitliches Denken aus der Kundenperspektive gelingt und wie das Online- und Offline-Marketing-Instrumentarium gekonnt vereint werden können, erläutern die Autorinnen und Autoren dieses Buches. Neben Praxisbeispielen aus dem Handel werden auch der B2B-Bereich sowie das Museumsmarketing betrachtet. Der Inhalt Grundlagen und Notwendigkeit eines integrierten Online- und Offline-Channel-Marketings Strategien eines integrierten Online- und Offline-Channel-Marketings Praxis eines integrierten Online- und Offline-Channel-Marketings Die Zukunft eines integrierten Online- und Offline-Channel-Marketings Die Herausgeberin Prof. Dr. Kristin Butzer-Strothmann ist seit 2011 Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Empirische Sozialforschung, an der Leibniz-Fachhochschule in Hannover. Sie leitet den Masterstudiengang „Integrierte Unternehmensführung“. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Kristin Butzer-Strothmann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658380489
Beschreibung: 1st ed. 2022., XIII, 455 S. 135 Abb., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Butzer-Strothmann, Kristin.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book