Cover von Die Kreditgeldwirtschaft wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Kreditgeldwirtschaft

Hintergründe und Irrtümer von Geld- und Finanzwirtschaft /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Braunschweig, Christoph.; Pichler, Bernhard.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Christoph Braunschweig, Bernhard Pichler.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Das Buch stellt auf leicht verständliche und anschauliche Weise Irrtümer im Bereich der Geldtheorien dar und erläutert die fatalen Folgen geldtheoretischer Fehleinschätzungen und ordnungspolitischer Verstöße für Wirtschaft und Gesellschaft. Orientiert an der Konjunkturtheorie Friedrich A. von Hayeks erhält der Leser einen ebenso kompakten wie fundierten Überblick über das vielschichtige Thema Geld. Dabei werden aktuelle wirtschaftspolitische Themen aufgegriffen: Führt die Kreditwirtschaft zur Geldschwemme? Warum scheitert die „Mainstream-Ökonomie“? Was sind die tatsächlichen Ursachen von Finanzkrisen und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Kritisch und informativ arbeiten die Autoren aktuelle Fragen wie diese auf und analysieren auf der Basis klassisch-liberaler volkswirtschaftlicher Theorien die Konsequenzen hinsichtlich Staatsschulden, Geldschöpfung, Geldmenge, Zinsen, Inflation, Eurokrise, Wettbewerbsfähigkeit, Arbeitslosigkeit und Wachstum. Die vorliegende erweiterte Auflage enthält darüber hinaus verschiedene Zukunftsszenarien, welche möglichen Entwicklungen bevorstehen können. Der Inhalt Ursprung und Entwicklung des Geldes Das Kreditgeldsystem der heutigen Finanzwirtschaft Störungen und Fehlentwicklungen in der Finanzwirtschaft Aktuelle Problemstellungen des Finanzsystems Die Autoren Christoph Braunschweig ist Professor an der Staatlichen Wirtschaftsuniversität Jekaterinburg und ehemaliger studentischer Hörer von Friedrich A. von Hayek. Bernhard Pichler hat unterschiedliche Wirtschaftsstudien an internationalen Universitäten absolviert. Im Rahmen seiner akademischen Aktivitäten ist er fokussiert auf die Österreichische Schule der Nationalökonomie.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: von Christoph Braunschweig, Bernhard Pichler.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KC, BUS000000
ISBN: 9783658312770
Beschreibung: 2nd ed. 2021., XVI, 177 S., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book