Cover von Berufswahlunterricht wird in neuem Tab geöffnet

Berufswahlunterricht

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beinke, Lothar
Verfasserangabe: von Lothar Beinke
Jahr: 1992
Verlag: [Bad Heilbrunn], Klinkhardt
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: E 2601 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 001781

Inhalt

"Diese Darlegungen gehen von einer Darstellung der Arbeitslehre, ihrer Entwicklung und ihren Grundlegungen aus und stellen die Diskussion der verschiedenen Arbeitslehre-Richtungen vor. Da ein besonderer Aufgabenkomplex dieses neuen Faches die Berufsorientierung sein soll, werden die gegenwärtigen beruflichen Anforderungen als Grundlagen für den Berufswahlprozeß und die Produktionsentwicklung der industriellen Arbeitswelt vorgestellt. Im einzelnen werden die methodischen Möglichkeiten diskutiert - z.B. die Projektmethode in Modellen zur Berufsorientierung. Im zentralen Kapitel steht die integrative Konzeption einer schulischen Berufsorientierung im Vordergrund. Sie wird begründet dargestellt und die Bedingungsrahmen werden diskutiert. Dies steht dann im Zusammenhang mit den Aufgaben der Berufsberatung, die ergänzend zum Berufswahlunterricht Jugendlichen ihre spezifischen Dienstleistungen anbietet. Selbstverständlich fehlen in der Darstellung weder die Einrichtungen der Berufsinformationszentren mit ihren Möglichkeiten noch das Betriebspraktikum als Instrument der Berufsinformation, deren Erprobung in einem integrativen Berufsorientierungskonzept vorgestellt wird." (Autorenreferat, IAB,Doku) (Quelle: www.sowiport.gesis.org)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beinke, Lothar
Verfasserangabe: von Lothar Beinke
Jahr: 1992
Verlag: [Bad Heilbrunn], Klinkhardt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 06.08.02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7815-0714-9
Beschreibung: 118 S. : Tab.
Schlagwortketten:
Arbeitslehre / Berufswahl / Berufsorientierung / Einführung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher