Cover von Soziologie im Deutschland der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Soziologie im Deutschland der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit

Der schwierige Umgang mit einer politisch-ideologisch belasteten Entwicklungsphase /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klingemann, Carsten.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Carsten Klingemann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Der Band versammelt zentrale Texte von Carsten Klingemann zur Geschichte der Soziologie in Deutschland. Der Schwerpunkt seiner Arbeiten liegt dabei auf der Aufarbeitung der Entwicklung während der Weimarer Republik, der NS-Diktatur, der Nachkriegszeit und ihrer kontrovers diskutierten Institutionalisierung und Professionalisierung. Der Autor Dr. Carsten Klingemann war apl. Professor am Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klingemann, Carsten.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Carsten Klingemann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JHB, SOC026000
ISBN: 9783658306168
Beschreibung: 1st ed. 2020., XIV, 341 S., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book