Cover von Die  Kunst zu beleidigen wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst zu beleidigen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schopenhauer, Arthur
Verfasserangabe: Arthur Schopenhauer ; herausgegeben von Franco Volpi
Jahr: 2002
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: S 16.30.00 a Scho Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 035625

Inhalt

Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen - empfiehlt Arthur Schopenhauer, denn: "Eine Grobheit besiegt jedes Argument". Das Buch enthält eine Kurztheorie und eine ausführliche Praxis der Sticheleien, Bosheiten und verbalen Breitseiten, die Schopenhauer mit kategorischer Impertinenz gegen alle möglichen Adressaten richtet: Philosophen, Schriftsteller, Frauen, gesellschaftliche Einrichtungen, das Menschengeschlecht, das Leben - kurzum: gegen die ganze Welt. Doch wie man sich erfolgreich zur Wehr setzt, verrät er auch. (Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schopenhauer, Arthur
Verfasserangabe: Arthur Schopenhauer ; herausgegeben von Franco Volpi
Jahr: 2002
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 16.30.00
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-47605-8
Beschreibung: 129 S.
Schlagwörter: Beleidigung; Kommunikation; Streit; Streitgespräch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Volpi, Franco [Hrsg.]
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Bücher