Cover von Supervision wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Supervision

eine grundlegende Einführung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Siller, Gertrud (Verfasser)
Verfasserangabe: Gertrud Siller
Medienkennzeichen: P&C
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer
Reihe: Urban-Taschenbücher
Mediengruppe: E-Book
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Das Buch bündelt grundlegendes Orientierungswissen zu Supervision. Zunächst werden Grundsätze der Supervision und ihre Anlässe wie Krisen, Konflikte oder Veränderungsprozesse im Berufsleben vorgestellt. Anschließend begründet das Buch Supervision als professionalisiertes Praxishandeln und fasst sie als Querschnittaufgabe. Es beschreibt die Grundformen der Supervision, also Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision.
 
Grundsätze, Anlässe, Handlungsstrukturen und Grundformen werden so erklärt, dass das Buch in Studium sowie Fort- und Weiterbildung eingesetzt werden kann. Es eignet sich zudem als Grundlagenliteratur für Studium und Praxis der Sozialen Arbeit und Pädagogik, für Handlungsfelder der Pflege- und Gesundheitsberufe, der Psychologie, der Beratung sowie des Profit-Bereichs. (Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Siller, Gertrud (Verfasser)
Verfasserangabe: Gertrud Siller
Medienkennzeichen: P&C
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-037267-2
2. ISBN: 3-17-037267-X
Beschreibung: 1. Auflage, 1 Online-Ressource (131 Seiten)
Reihe: Urban-Taschenbücher
Schlagwortketten:
Supervision / Anwendung / Prozessstruktur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis : Seite 123-131
Mediengruppe: E-Book