Cover von Die Steuer- und Buchungs--schlüssel in DATEV Kanzlei-Rechnungswesen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Steuer- und Buchungs--schlüssel in DATEV Kanzlei-Rechnungswesen

Tipps für die effektive Buchhaltung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Regine Preschke
Verfasserangabe: Regine Preschke
Medienkennzeichen: PAKETKAUF Abo
Jahr: 2021
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
Reihe: Kompaktwissen für Berater
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Beim Buchen mit Kanzlei-Rechnungswesen werden in der Praxis häufig sogenannte Steuerschlüssel verwendet. Der Bekannteste ist sicherlich die 9 – oft auch als 90 bezeichnet – für den Vorsteuerabzug. Aufgrund der Tatsache, dass mit den Steuerschlüsseln in erster Linie umsatzsteuerliche Sachverhalte erfasst werden, gehen viele Anwender davon aus, dass die Steuerschlüssel die Besteuerung definieren. Dies ist ein weit verbreiteter Irrtum. Neben den Standardschlüsseln gibt es auch die Möglichkeit, individuelle Steuerschlüssel anzulegen und so steuerlich nicht abziehbare Beträge automatisiert zu buchen. Dies bietet sich beispielsweise bei Bewirtungsaufwendungen, gemischt genutzten Gebäuden oder Fahrzeugen an. Allerdings müssen dann auch Berichtigungen mit einem individuell eingerichteten Berichtigungsschlüssel durchgeführt werden. Lesen Sie in dem Kompaktwissen, wie Sie mit Steuer-, Buchungs- und Korrekturschlüsseln die Buchhaltung effektiv und zeitsparend gestalten können.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Regine Preschke
Verfasserangabe: Regine Preschke
Medienkennzeichen: PAKETKAUF Abo
Jahr: 2021
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Auflage, 67 S.
Reihe: Kompaktwissen für Berater
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person DATEV eG
Mediengruppe: E-Book