Cover von Gott in Serie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Gott in Serie

Theologische Rezeption populärer Narrationen /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Simon Eckhardt, Hans-Martin Gutmann, Julian Sengelmann, Anna Lena Veit.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: pop.religion: lebensstil – kultur – theologie,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieses Buch analysiert Serien als festen Bestandteil gegenwärtiger Popkultur, die Erzählmuster bekannter Hollywoodformate ablösen. In den Großerzählungen der Serienlandschaft werden religiöse Themen explizit und implizit verhandelt und zum handlungstragenden Element. Der Inhalt Der Mensch in Geschichten verstrickt.- Formen des seriellen Erzählens im Fernsehen.- Theologie in Serie.- Veränderte Serienrezeption und ihre Bedeutung für die Theologie.- Wo ist Gott im Fernsehen?.- Bildschirmkrieger.- Preacher: Gott ist verschwunden - Wo ist Gott?.- The Walking Dead zwischen Fortsetzung und Unterbrechung.- Game of Thrones - ein gnostisches Heldenepos aus dem "finsteren" Mittelalter.- Narrative Muster in der Fernsehserie Club der roten Bänder. Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Medienwissenschaft, Film- und Fernsehwissenschaft, Soziologie, Theologie, Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Pop und Religion Die Herausgeber*innen Simon Eckhardt ist Student der evangelischen Theologie an der Universität Hamburg. Zudem ist er Konviktsinspektor am evangelischen Bugenhagen-Konvikt e.V. in Hamburg. Prof. em. Dr. Hans-Martin Gutmann war Professor für Praktische Theologie an der Universität Hamburg. Julian Sengelmann ist Theologe, Schauspieler, Fernsehmacher und -moderator, Musiker, Sprecher und Schriftsteller. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Praktische Theologie in Hamburg. Anna Lena Veit ist Gymnasiallehrerin für Germanistik und evangelische Theologie und zurzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Praktische Theologie an der Universität Gießen. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Simon Eckhardt, Hans-Martin Gutmann, Julian Sengelmann, Anna Lena Veit.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis AP, 1D, PER000000, AT
ISBN: 9783658293239
Beschreibung: 1st ed. 2020., VIII, 186 S. 10 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: pop.religion: lebensstil – kultur – theologie,
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eckhardt, Simon.; Gutmann, Hans-Martin.; Sengelmann, Julian.; Veit, Anna Lena.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book