Cover von Das Asylbewerberleistungsgesetz und das Grundrecht auf Gewährung eines menschenwürdigen Existenzminimums wird in neuem Tab geöffnet

Das Asylbewerberleistungsgesetz und das Grundrecht auf Gewährung eines menschenwürdigen Existenzminimums

0 Bewertungen
Verfasser: Brockmann, Judith
Verfasserangabe: Judith Brockmann
Jahr: 2010
Soziale Sicherheit
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Hilfebedürftige Asylbewerber, die sich in Deutschland aufhalten, bekommen zumeist nur Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Diese wurden 1993 festgelegt und sind seitdem nicht mehr erhöht worden. Sie liegen mittlerweile ein Drittel unter dem sozialhilferechtlichen Existenzminimum. Mit dem Grundrecht auf Sicherung einer menschenwürdigen Existenz ist dies kaum vereinbar, wie hier näher erläutert wird.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brockmann, Judith
Verfasserangabe: Judith Brockmann
Jahr: 2010
Übergeordnetes Werk: Soziale Sicherheit
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 9, S. 310-317
Schlagwortketten:
Deutschland / Asylbewerberleistungsgesetz / Existenzminimum / Gewährung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss