Cover von Kündigungsschutzrecht wird in neuem Tab geöffnet

Kündigungsschutzrecht

KSchR ; Kündigungen und andere Formen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Michael Kittner ... (Hrsg.). Die Bearb.: Holger Brecht-Heitzmann ; Wolfgang Däubler ... Bertram Zwanziger
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main, Bund-Verl.
Reihe: Kommentar für die Praxis
Mediengruppe: Bücher

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: 02.13.05 a 9. Aufl. Kue / Magazin (MA) / --- Status: bestellbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 116637

Inhalt

Der Standardkommentar für die Arbeitnehmervertretung - in Neuauflage 2014. Wer Arbeitnehmern bei Kündigungen kompetent zur Seite stehen will, wird auf dieses Standardwerk nicht verzichten. Gut verständlich erläutert es alle Gesetze, die vor Kündigung schützen. Dazu gehören neben dem KSchG und dem BetrVG zahlreiche Bestimmungen des sogenannten Sonderkündigungsschutzes. Durchgehend sind auch das Sozialversicherungs- und das Steuerrecht einbezogen. Die Kommentierungen sind juristisch fundiert und praxisnah. Sie schöpfen die Argumentationsmöglichkeiten aus, welche die Rechtsprechung für einen besseren Schutz der betroffenen Arbeitnehmer lässt. Neu: Kommentar mit Online-Verlängerung. Der gesamte Text, die zitierten Urteile sowie Musterschreiben und Formulare sind für Käufer des Buches auch im Internet nutzbar. Der Vorteil: Über die Volltextsuche erschließt sich der Inhalt noch schneller – jederzeit und überall. Die Highlights der 9. Auflage: Altersdiskriminierung bei der Sozialauswahl; Interessenausgleich mit Namensliste; Rechtsprechung des EuGH zur Kündigung wegen Krankheit und Behinderung; Konsequenzen der Emmely-Entscheidung; Rechtsprechung des EGMR zu besserem Arbeitsplatzschutz kirchlicher Beschäftigter; Neueste Rechtsprechung zum Umgang mit Massenentlassungen und zum Sonderkündigungsschutz von Arbeitnehmervertretern; Bedeutung des Einsatzes von Leiharbeitnehmern auf den Kündigungsschutz; Beleidigungen in sozialen Netzwerken wie Facebook; Verwertungsverbote im Kündigungsschutzverfahren; Änderungen durch das Familienpflegezeitgesetz und das neue Seearbeitsgesetz. (Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Michael Kittner ... (Hrsg.). Die Bearb.: Holger Brecht-Heitzmann ; Wolfgang Däubler ... Bertram Zwanziger
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main, Bund-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 02.13.05
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7663-6244-5
2. ISBN: 3-7663-6244-5
Beschreibung: 9., überarb. und akt. Aufl., 2490 S.
Reihe: Kommentar für die Praxis
Schlagwortketten:
Deutschland / Kündigungsschutz / Kündigungsschutzgesetz / Kommentar
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Bücher