Cover von Humankapital wird in neuem Tab geöffnet

Humankapital

wie Wissen unser Leben bestimmt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keeley, Brian
Verfasserangabe: Brian Keeley
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1014
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: W 3159 a 2010 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 105628

Inhalt

Welchen Stellenwert haben Schule und Universität? Wie lassen sich Ungleichheiten in der Ausbildung beseitigen? Keeley erläutert das Konzept Humankapital als Lösungsansatz für wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit und skizziert auf Basis der Forschungs- und Analysetätigkeit der OECD, wie Bildung und Erziehung die Entwicklung sowohl des einzelnen Menschen als auch der gesamten Gesellschaft bestimmen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keeley, Brian
Verfasserangabe: Brian Keeley
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 07.02.03
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0014-8
2. ISBN: 3-8389-0014-6
Beschreibung: Lizenzausg., 169 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1014
Schlagwörter: Bildung; Chancengleichheit; Globalisierung; Humankapital; Soziale Ungleichheit; Weiterbildung; Wissen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Bücher