Cover von Können Examensnoten verglichen werden? Eine Analyse von Einflüssen des sozialen Kontextes auf Hochschulprüfungen wird in neuem Tab geöffnet

Können Examensnoten verglichen werden? Eine Analyse von Einflüssen des sozialen Kontextes auf Hochschulprüfungen

0 Bewertungen
Verfasser: Müller-Benedict, Volker; Tsarouha, Elena
Verfasserangabe: Volker Müller-Benedict ; Elena Tsarouha
Jahr: 2011
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Examensnoten wären als Indikatoren für die individuelle Lernleistung oder die Lehrleistung einer Hochschule wertlos, wenn sie systematisch durch andere Einflüsse verzerrt würden. In diesem Beitrag werden auf der Grundlage von Daten aus der Hochschulstatistik einige systematische Notenunterschiede an deutschen Hochschulen nachgewiesen, sowohl in Bezug auf verschiedene Aggregationsniveaus und soziale Kontexte als auch im zeitlichen Verlauf der letzten 15 Jahre und über diese hinaus. Dazu werden theoretische Erklärungen und vorhandene empirische Untersuchungen herangezogen, um die verschiedenen Einflüsse zu identifizieren und zu erklären.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller-Benedict, Volker; Tsarouha, Elena
Verfasserangabe: Volker Müller-Benedict ; Elena Tsarouha
Jahr: 2011
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 5, S. 388 - 409 : graph. Darst.
Schlagwörter: Lehrevaluation; Lernleistung; Prüfungsstatistik
Schlagwortketten:
Hochschule / Noten / Vergleich
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss