Cover von Migration, Identität, Sprache und Bildungserfolg wird in neuem Tab geöffnet

Migration, Identität, Sprache und Bildungserfolg

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Reihe: Zeitschrift für Pädagogik , Beiheft; 55
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 4518 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 106958

Inhalt

Im ersten Block "Identität und Akkulturation" werden soziologische und psychosoziale Aspekte thematisiert. Zur Akkulturation, Adaption und kulturellen Identität von Jugendlichen mit Migrationshintergrund liegt in Deutschland bisher keine umfassende empirische Studie vor. Im zweiten Block "Spracherwerb und Sprachförderung" werden mögliche Vor- bzw. Nachteile der Zweisprachigkeit von Migranten für den Erwerb einer Fremdsprache (L3) untersucht. Der dritte Teil "Migration und Bildungserfolg" beleuchtet die Zusammenhänge zwischen dem Sprachhintergrund von Heranwachsenden und ihrem schulischen Erfolg.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 04.02.05
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-41156-3
2. ISBN: 3-407-41156-1
Beschreibung: 186 S. : graph. Darst.
Reihe: Zeitschrift für Pädagogik , Beiheft; 55
Schlagwortketten:
Migrationshintergrund / Soziale Herkunft / Bildungsgang / Sprachförderung / Akkulturation / Aufsatzsammlung
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Bücher