Cover von Der Neo-Extraktivismus und die Bürgerrevolution wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der Neo-Extraktivismus und die Bürgerrevolution

Rohstoffwirtschaft und soziale Ungleichheiten in Ecuador
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matthes, Sebastian
Verfasserangabe: von Sebastian Matthes
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019
Verlag: Wiesbaden , Springer Fachmedien
Reihe: Politik in Afrika, Asien und Lateinamerika, Politikwissenschaftliche Analysen zur Entwicklungs- und Schwellenländerforschung
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Im Hinblick auf die aktuellen Probleme in den meisten Rohstoffexportländern untersucht Sebastian Matthes die Potentiale von primärgüterexportbasierter Entwicklung zum Abbau von sozialen Ungleichheiten. Am Beispiel Ecuadors wird gezeigt, dass die sozialen Disparitäten und damit auch die bestehenden Macht- und Herrschaftsverhältnisse im Entwicklungsmodell des Neo-Extraktivismus im Wesentlichen intakt bleiben bzw. sogar (re-)produziert und perpetuiert werden. Anhand der vergleichenden Fallanalyse zweier Bergbauprojekte wird illustriert, wie politische und sozio-ökologische Rechte der mittelfristigen Aufwärtsmobilität der Gesellschaft zum Opfer fallen. Der Inhalt • Rohstoffwirtschaft und (Neo-)Extraktivismus in Lateinamerika • Soziale Ungleichheiten in Ecuador • Bilanz der Linksregierungen • Umwelt und Entwicklung in Lateinamerika Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften • Praktiker und Praktikerinnen in den Bereichen internationale Zusammenarbeit, Lateinamerika, nachhaltige Entwicklung, Rohstoffwirtschaft, Bergbau und Rechte indigener Völker Der Autor Dr. Sebastian Matthes ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover. Der Autor promovierte am Graduiertenkolleg Global Social Policies and Governance der Universität Kassel. Zu seinen Forschungs- und Lehrschwerpunkten zählen Rohstoff-, Umwelt- und Entwicklungspolitik.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matthes, Sebastian
Verfasserangabe: von Sebastian Matthes
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019
Verlag: Wiesbaden , Springer Fachmedien
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658265540
Beschreibung: 1. Aufl., 1 Online-Ressource (XV, 444 S.) : Abb.
Reihe: Politik in Afrika, Asien und Lateinamerika, Politikwissenschaftliche Analysen zur Entwicklungs- und Schwellenländerforschung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book