Cover von Innovationsdynamik aktivieren wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Innovationsdynamik aktivieren

Integration von Vielfalt - Schlüssel zum Unternehmenserfolg /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friederichs, Walter.; Schwarz, Gerhard.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Walter Friederichs, Gerhard Schwarz.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

In diesem Buch wird beschrieben wie Innovationsdynamik aktiviert wird. Am Beispiel des traditionellen Executive Onboarding wird gezeigt, dass der Fokus auf Anpassung des neuen Organisationsmitglieds an die bestehenden Regeln Innovationspotential vernichtet. Das steht im Widerspruch zu der Notwendigkeit, sich im Zuge der zunehmenden Komplexität auf unvorhergesehene Veränderungen in kürzester Zeit einzustellen. Durch die Integration neuer Perspektiven können Unternehmen eine Dynamik entwickeln, die den schnellen Veränderungen gewachsen ist. Dafür müssen Teams in heterogener Zusammensetzung funktionsfähig werden und neue Perspektiven so integrieren, dass sie Teil ihrer Teamidentität werden. Das leisten wir durch Überwinden emotionaler und sozialer Barrieren gegen Neues. Der Inhalt • Bedeutung unterschiedlicher Perspektiven für Adaption und Resilienz • Entwicklung von heterogenen Gruppen zu funktionsfähigen Teams • Soziale und emotionale Voraussetzungen für effektive sachliche Zusammenarbeit • Unterschiedliche Glaubwürdigkeit des Führungsstils von Frauen und Männern • Einfluss von angeborenen und automatisierten Verhaltensmustern Die Zielgruppen Vorstände/Geschäftsführer, Aufsichtsräte/Beiräte, Gesellschafter/PE Fonds, Executive Search/M&A Berater Die Autoren Dr. Walter Friederichs begleitete als Partner bei Russell Reynolds Associates über 200 oberste und obere Führungskräfte beim Unternehmenswechsel. Davor verantwortete er als Geschäftsführer bei Hilti die Integration von drei akquirierten Unternehmen. Dr. Gerhard Schwarz ist Universitätsdozent und hat als Moderator über 200 Gruppen dabei angeleitet, ihre zwischenmenschlichen Beziehungen so zu bearbeiten, dass sie auch bei heterogener Zusammensetzung Konsens finden. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friederichs, Walter.; Schwarz, Gerhard.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Walter Friederichs, Gerhard Schwarz.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JM, PSY010000
ISBN: 9783658299378
Beschreibung: 1st ed. 2020., X, 79 S. 27 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book