Cover von Interdisziplinäre Perspektiven zur Zukunft der Wertschöpfung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Interdisziplinäre Perspektiven zur Zukunft der Wertschöpfung

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Tobias Redlich, Manuel Moritz, Jens P. Wulfsberg.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

In diesem Werk wird die Wertschöpfung der Zukunft auf Grundlage neuster Forschungsergebnisse im Rahmen eines interdisziplinären Ansatzes von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Technik-, Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften diskutiert. Technologische Treiber und rechtliche Aspekte werden dabei ebenso beleuchtet wie die ökonomischen und soziokulturellen Chancen und Herausforderungen, die sich infolge zunehmend kollaborativer und dezentraler Wertschöpfungsprozesse ergeben. Der Inhalt Wertschöpfung weiter denken: Artefakte, Prozesse und Strukturen Digitale Technologien als Treiber und Befähiger Leben und Lernen in der Arbeitswelt von morgen Kollaborative Wertschöpfung als Chance für soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Ingenieur- und Rechtswissenschaften Interdisziplinär Forschende sowie Fachleute in den Bereichen Bildung, Arbeit und Wirtschaft Die Herausgeber Dr. Tobias Redlich ist Leiter der Arbeitsgruppe „Wertschöpfungssystematik“ am Laboratorium Fertigungstechnik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit neuen Wertschöpfungsmustern. Manuel Moritz ist Doktorand am Laboratorium Fertigungstechnik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und forscht zu kollaborativen Wertschöpfungs- und Innovationsprozessen. Prof. Dr. Jens P. Wulfsberg leitet das Laboratorium Fertigungstechnik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Tobias Redlich, Manuel Moritz, Jens P. Wulfsberg.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658202651
Beschreibung: 1st ed. 2018., IX, 372 S. 34 Abb., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Redlich, Tobias.; Moritz, Manuel.; Wulfsberg, Jens P.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book