Cover von Bildungscoaching wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Bildungscoaching

Theorie und Praxis /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matthes, Gabriele.; Garczorz, Henriette.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Gabriele Matthes, Henriette Garczorz.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Mit Bildungscoaching tritt seit einigen Jahren ein neues Coachingformat auf. Der Nutzen wird von Bildungsorganisationen und Teilnehmern an Bildungsprozessen zunehmend wahrgenommen. Die Vielfalt der Angebote wächst beständig. Es gibt verschiedene Ansätze zur Professionalisierung, indes keine verbindlichen Standards oder Evaluationsinstrumente. Anhand von wissenschaftlichen Hintergrundrecherchen, Fallbeispielen und Konzepten aus der Praxis sowie einer Befragung von Bildungscoaches bietet das Buch interessierten Lesern einen Überblick und eine Orientierungshilfe über die weite Landschaft des Bildungscoachings. Der Inhalt • Was ist Bildungscoaching und wie unterscheidet es sich von anderen Coaching- und Beratungsangeboten? • Was ist der konkrete Nutzen von Bildungscoaching? • Welche Anlässe, Ziele und Themen werden mit Bildungscoaching in Hochschulen und Schulen verfolgt? • Welche Zielgruppen werden angesprochen? • Wer sind die Anbieter? • Worauf sollte im Hinblick auf die Qualität von Bildungscoaching geachtet werden? • Benötigen Bildungscoaches eine spezifische Qualifizierung? • Wie kann das Setting gestaltet werden? • Wie stellt sich Bildungscoaching in der Praxis dar? • Ergebnisse einer Befragung von Praktikern Die Zielgruppen • Coaches, die im Bildungsbereich tätig sind oder werden wollen • Studierende • Personalverantwortliche in Bildungseinrichtungen • Beteiligte an Bildungsprozessen • Coaches in Aus- und Weiterbildung • Brancheninteressierte Die Autorinnen Gabriele Matthes ist Business Coach mit dem Schwerpunkt Karriereberatung und arbeitet als Lehrbeauftragte der Europäischen Fernhochschule Hamburg und der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Mentorin und Coach mit Studierenden. Henriette Garczorz ist Business Coach, Trainerin und Moderatorin in mittelständischen Betrieben und Konzernen, Lehrbeauftragte der Europäischen Fernhochschule Hamburg sowie Mentorin und Coach für Studierende.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matthes, Gabriele.; Garczorz, Henriette.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Gabriele Matthes, Henriette Garczorz.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JM, PSY010000
ISBN: 9783658239183
Beschreibung: 1st ed. 2019., XV, 134 S. 74 Abb. in Farbe., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book