Cover von Von einer Logik des Krieges zu einer Logik des Friedens wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Von einer Logik des Krieges zu einer Logik des Friedens

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hellerich, Gert. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Gert Hellerich.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin :, Frank & Timme GmbH :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieses Buch ist ein Plädoyer für den Frieden. Gert Hellerich entlarvt darin die falsche Logik des Krieges, denn Krieg ist immer von Grausamkeit und Brutalität geprägt. Ihm etwas Positives abzugewinnen, wie z. B. technischen und sozialen Fortschritt, ist ebenso absurd wie die Vorstellung, Kriege und Aufrüstung könnten zu dauerhaftem Frieden führen. Es gibt keine Rechtfertigung für Kriege. Hellerich setzt dem deshalb eine Friedenslogik entgegen. Deren Eckpunkte sind Friedensarbeit, Friedensaufbau und zivile Friedenssicherung. Er demonstriert, wie das Einüben von Strategien zur Deeskalation und Konfliktbewältigung, gewaltvorbeugende Maßnahmen und die Besinnung auf präventive Diplomatie sowie die Stärkung von Verhandlungskompetenz dazu beitragen, Konflikte und Krisen friedlich zu lösen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hellerich, Gert. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Gert Hellerich.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin :, Frank & Timme GmbH :
E-Medium: https://doi.org/10.57088/978-3-7329-8956-0 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis HP, PHI000000, QD
ISBN: 9783732989560
Beschreibung: 1st ed. 2023., 168 S., online resource.
Schlagwörter: Peace and Conflict Studies.; Peace.; Philosophy.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book