Cover von Entwicklung einer interaktiven Wirbelsäule inklusive gamifizierter Lernanwendung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Entwicklung einer interaktiven Wirbelsäule inklusive gamifizierter Lernanwendung

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goldbach, Philipp. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Philipp Goldbach.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: BestMasters,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Der Forschungsschwerpunkt in diesem Buch umfasst die Untersuchung der aktuellen Lehrparadigmen in der medizinischen Lehre sowie eine Analyse von Bildungstechnologien, welche unterstützen können, den Lernprozess interaktiv und anschaulich zu gestalten. Dabei stand die Entwicklung einer solchen Bildungstechnologie in Form eines interaktiven Wirbelsäulenmodells im Fokus dieser Arbeit. In einer Analysephase wurden zunächst die Anforderungen durch Studierende und Dozierende an ein solches System gesammelt. Daraufhin erfolgte die Konzeption und Realisierung eines technologisierten Wirbelsäulenmodells, welches speziell in der medizinischen Lehre unterstützen soll. Dieses Modell wurde durch eine gamifizierte Lernanwendung ergänzt, mit dem Ziel, den Lernprozess motivierend zu gestalten. Abschließend wurde evaluiert, inwiefern diese Kombination aus einem interaktiven Modell und der Lernanwendung den Lernprozess anreichern kann und ob diese einen positiven Einfluss auf die Lernmotivation von Studierenden nimmt. Der Autor Philipp Goldbach hat sein Masterstudium an der Universität zu Lübeck im Bereich der Medizinischen Informatik abgeschlossen. Seine Masterarbeit absolvierte er dort am Institut für Telematik bei Prof. Dr. Andreas Schrader und dessen Arbeitsgruppe, der "Ambient Computing Group, deren wissenschaftlicher Schwerpunkt auf die Forschung und Entwicklung von Ubiquitous- und Pervasive-Computing-Systemen liegt, um interaktive und kontextsensitive Multimedia-Umgebungen zu schaffen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goldbach, Philipp. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Philipp Goldbach.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42745-0 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis UN, COM018000
ISBN: 9783658427450
Beschreibung: 1st ed. 2023., XX, 158 S. 65 Abb., online resource.
Reihe: BestMasters,
Schlagwörter: Data Engineering.; Education.; Engineering / Data processing.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book