Cover von [Buch].; Leitfaden lokales Übergangsmanagement wird in neuem Tab geöffnet

[Buch].; Leitfaden lokales Übergangsmanagement

von der Problemdiagnose zur praktischen Umsetzung
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Bertelsmann Stiftung (Hrsg.). Im Auftr. der Bertelsmann-Stiftung erstellt vom Deutschen Jugendinstitut. [Autoren: Frank Braun ...]
Jahr: 2007
Verlag: Gütersloh, Verl. Bertelsmann Stiftung
Mediengruppe: Bücher

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: 2024 M 18 / Magazin (MA) Status: bestellbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 067693

Inhalt

Bundesweit gibt es unüberschaubar viele Programme, Maßnahmen und Kampagnen öffentlicher und privater Akteure, um den Übergang von der Schule in den Beruf zu begleiten. Bislang liegt jedoch noch keine systematische und vergleichende Untersuchung über ihre Wirksamkeit vor. Der »Leitfaden lokales Übergangsmanagement« analysiert nationale und internationale Best-Practice-Beispiele. Er stellt die notwendigen Bestandteile eines erfolgreichen Übergangsmanagements dar, hilft bei der regionalen oder überregionalen Implementierung neuer Konzepte und stattet die Akteure mit dem erforderlichen Handwerkszeug für eine effektive Umsetzung aus. -
Aus dem Inhalt: Warum lokales Übergangsmanagement? 11 ; Übergangssystem zwischen Schule und Berufsausbildung 11 ; Bedeutungsgewinn der lokalen Ebene 20 ; Literatur 23 ; Welcher Handlungsbedarf besteht? 25 ; Vielfalt der Bedingungen im Bildungs- und Ausbildungssystem 25 ; Lokale Problemdiagnosen 26 ; Literatur 40 ; Akteure eines lokalen Übergangsmanagements 41 ; Handlungsmöglichkeiten und Hindernisse 41 ; Allgemein bildende Schulen 43 ; Berufliche Schulen 49 ; Agenturen für Arbeit und Berufsberatung 56 ; Träger der Grundsicherung: ARGEn und Optionskommunen 62 ; Jugendämter 67 ; Kommunale Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung 71 ; Betriebe und Organisationen der Wirtschaft 73 ; Jugendliche als Gestalter ihrer Bildungs- und Ausbildungsbiographien 80 ; Vom Informationsaustausch zur Kooperation 83 ; Lokales Übergangsmanagement braucht lokale Übergangspolitik 86 ; Literatur 88 ; Förderbausteine für lokales Übergangsmanagement 91 ; Betriebspraktika während des Pflichtschulbesuchs 91 ; Case Management für Jugendliche im Übergang Schule/Beruf 95 ; Verfahren einer aktivierenden Kompetenzfeststellung im Übergang Schule/Beruf 97 ; Ausbildungsassistenz 104 ; Lokales Übergangsmanagement - eine Zusammenfassung
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Bertelsmann Stiftung (Hrsg.). Im Auftr. der Bertelsmann-Stiftung erstellt vom Deutschen Jugendinstitut. [Autoren: Frank Braun ...]
Jahr: 2007
Verlag: Gütersloh, Verl. Bertelsmann Stiftung
Beilagen: 1 DVD
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89204-934-0
2. ISBN: 3-89204-934-3
Beschreibung: 115 S.
Schlagwortketten:
Berufsausbildung / Case Management / Schulabgänger / Übergang <Sozialwissenschaften> / Deutschland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bücher