Cover von Metaphorologie wird in neuem Tab geöffnet

Metaphorologie

zur Praxis vonTheorie
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Anselm Haverkamp und Dirk Mende
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1928
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: A 6388 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 118642

Inhalt

Metaphorologie ist eine am sprachlichen Phänomen der Metapher orientierte Methode, die nicht allein auf eine Theorie metaphorischer Sprache abzielt, sondern auch die Praxis der Theoriebildung untersucht. Hans Blumenberg hat diese Methode zunächst für die begriffsgeschichtliche Analyse der Philosophiegeschichte und das in ihr mitbegriffene praktische Bewußtsein jeder Lebens- und Alltagswelt entworfen. Die Beiträge dieses Bandes diskutieren die daraus erwachsenen methodischen und praktischen Konsequenzen in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Dabei bildet die neuere Kontroverse zu Quellenwert und Exemplarität von Begriffsgeschichte, Metaphorologie und Unbegrifflichkeit den aktuellen Ausgangspunkt (Quelle: www.amazon.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Anselm Haverkamp und Dirk Mende
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 16.30.00
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-29528-1
2. ISBN: 3-518-29528-4
Beschreibung: Orig.-Ausg., 1. Aufl., 340 S. : graph. Darst.
Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1928
Schlagwortketten:
Metapher / Philosophie / Kongress / Dresden <2005>
Blumenberg, Hans / Metapher / Theoriebildung / Kongress / Dresden <2005>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Haverkamp, Anselm [Hrsg.]
Mediengruppe: Bücher