Cover von Social Bots wird in neuem Tab geöffnet

Social Bots

digitale Manipulation und Verfassungsrecht
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dürr, Paul (Verfasser)
Verfasserangabe: Paul Dürr
Jahr: 2024
Verlag: Tübingen, Mohr Siebeck
Reihe: Internet und Gesellschaft : Schriften des Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft; 32
Mediengruppe: Bücher
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: S 02.09.00 a Due / Neuerwerbungsregal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 135653

Inhalt

Digitale Diskursräume eröffnen nicht nur Partizipationschancen. Sie sind auch Forum für Desinformationskampagnen und manipulative Verhaltensweisen. Paradigmatisch für diese Ambivalenz steht das Phänomen der Social Bots. Dabei handelt es sich um automatisierte Profile in sozialen Netzwerken, die unter Vortäuschung einer menschlichen Identität am Kommunikationsprozess teilnehmen. Aus verfassungsrechtlicher Perspektive verdeutlichen Social Bots die normativen Konfliktlinien, die der "digitale Strukturwandel der Öffentlichkeit" mit sich bringt: Einerseits verdient auch automatisierte und anonyme Kommunikation grundsätzlich den Schutz der Meinungsfreiheit. Gleichzeitig verzerren Social Bots die öffentliche Meinungsbildung und stehen damit im Konflikt mit dem Prinzip kommunikativer Chancengleichheit. Paul Dürr entwickelt dogmatische Lösungskonzepte, um die Risiken digitaler Manipulationsformen verfassungsrechtlich abzubilden und Regulierungsinitiativen angemessen zu bewerten. (Quelle. www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dürr, Paul (Verfasser)
Verfasserangabe: Paul Dürr
Jahr: 2024
Verlag: Tübingen, Mohr Siebeck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 02.09.00
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-16-163385-0
2. ISBN: 3-16-163385-7
Beschreibung: XXI, 413 Seiten
Reihe: Internet und Gesellschaft : Schriften des Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft; 32
Schlagwortketten:
Soziale KI / Social Bots / Öffentlichkeit / Meinungsbildung / Manipulation
Soziale Medien / Soziale KI / Künstliche Intelligenz / Beeinflussung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Dissertation, Univeristät Münster, 2023
Mediengruppe: Bücher