Cover von Informatische Bildung im Sachunterricht wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Informatische Bildung im Sachunterricht

Evaluationsstudie zum code.org Express Kurs 2021 /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Backhaus, Viola. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Viola Backhaus.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: BestMasters,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

In diesem Buch geht es um Informatische Bildung im Sachunterricht. Darüber, dass das Lernen über und das Lernen mit digitalen Medien Teil der allgemeinen Bildung sein muss, besteht seit Anfang der 2010er Jahre weitestgehend ein Konsens in den politischen, gesellschaftlichen und bildungswissenschaftlichen Diskursen. Wie jedoch das Digitale in die Schule kommen kann, wird weiterhin diskutiert. Insbesondere zur informatischen Bildung in der Elementar- und Primarstufe ist noch vieles ungeklärt. Die Frage nach fundierten didaktischen Ansätzen zur informatischen Bildung in der Primarstufe ist daher besonders relevant für den Forschungsdiskurs des Sachunterrichts: Die Lebenswelt der Kinder, die zu ergründen der Sachunterricht zum Ziel hat, wird durch die Digitalisierung stark beeinflusst. Das primäre Anliegen der Autorin ist es, einen konkreten informatikbezogenen Lehrgang (code.org Express Kurs 2021) wissenschaftlich zu evaluieren und hinsichtlich seiner Praxistauglichkeit zu bewerten. Da zur Messung von informatischen Kompetenzen in der Primarstufe noch kein wissenschaftlich fundiertes Instrument verfügbar ist, wurde ein eigener Test entwickelt, der hier mit der Evaluationsstudie beschrieben und diskutiert wird. Die Autorin Viola Backhaus hat an der Humboldt Universität zu Berlin Lehramt für Grundschulen studiert. Im Rahmen ihrer Masterarbeit arbeitete sie an der Entwicklung eines Messinstruments für die digitalen Kompetenzen von Grundschüler:innen. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Backhaus, Viola. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Viola Backhaus.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43495-3 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JN, JFD, EDU000000, JBCT
ISBN: 9783658434953
Beschreibung: 1st ed. 2023., IX, 72 S. 3 Abb., 2 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: BestMasters,
Schlagwörter: Digital Education and Educational Technology.; Educational technology.; Mass media and education.; Media Education.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book