Cover von Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ)

Entwicklungen, Vertragsgestaltung, steuerrechtliche Aspekte
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lieb, Dr. Klaus
Verfasserangabe: Lieb, Dr. Klaus
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2015
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
Reihe: Kompaktwissen Gesundheitswesen
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Ein Leitmotiv der letzten gesetzlichen Gesundheitsreformen ist die Förderung von Kooperationen in der medizinischen Versorgung, um die ärztliche Tätigkeit flexibler zu gestalten. Mit dem Gesundheitsmodernisierungsgesetz 2004 wurde mit dem Medizinischen Versorgungszentrum eine bis dahin nicht bekannte Form der ärztlichen Zusammenarbeit in der Versorgung geschaffen. Dieses schafft neue und attraktive Chancen der Zusammenarbeit. Das bisherige Tatbestandsmerkmal der fachübergreifenden Versorgung wurde verschiedentlich als Gründungshindernis für ein MVZ betrachtet. Mit dem GKV-Versorgungstärkungsgesetz vom 23.07.2015 ist dieses nunmehr aufgehoben. Künftig dürfen auch arztgruppengleiche MVZ gegründet werden. Selbst der Einzelpraxis ist nunmehr über die Einmann-GmbH als Träger der Weg zum MVZ eröffnet Die derzeit bestehenden mehr als 20.000 Berufsausübungsgemeinschaften haben damit die Option, ob sie weiter als Berufsausübungsgemeinschaft oder als MVZ tätig werden wollen. Das MVZ sollte auch unter dem Blickwinkel steuerlicher Vorteile eine Option bei der Vertragsgestaltung sein. Bei der Entscheidung für ein MVZ als mögliche Form der Kooperation in der vertragsärztlichen Versorgung sind die Vor- und Nachteile dieser Organisationsform abzuwägen. Die vorliegende Broschüre behandelt die für die Gründung eines MVZ relevanten Fragen. Sie ersetzt bei einer möglichen MVZ-Gründung nicht die Begleitung durch erfahrene Experten. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lieb, Dr. Klaus
Verfasserangabe: Lieb, Dr. Klaus
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2015
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Auflage, 82 S.
Reihe: Kompaktwissen Gesundheitswesen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person DATEV eG; Lieb, Annette
Mediengruppe: E-Book