Cover von Sustainable Corporate Governance wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Sustainable Corporate Governance

Aktienrechtliche Grundlagen einer nachhaltigen Unternehmensführung /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Magers, Jens.; Eschenfelder, Christina.; Krause-Wichmann, Leo.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Jens Magers, Christina Eschenfelder, Leo Krause-Wichmann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Das Buch vermittelt kompakt und verständlich die wichtigsten rechtlichen Aspekte einer nachhaltigen Unternehmensführung bei einer Aktiengesellschaft deutschen Rechts. Beispiele aus der Praxis dienen zur Veranschaulichung. Dabei befasst sich das Buch mit zwei großen Themenkomplexen. Erstens: Wie können (und ggf. müssen) Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung Sozial- und Umweltbelange fördern? Welche Rolle kommt ihnen dabei innerhalb der Organisationsverfassung zu und welche Möglichkeiten der Binnenorganisation erlaubt das Aktienrecht? Zweitens befasst es sich mit der Frage, wie der Gesetzgeber zur Einhaltung bestimmter Governance-Praktiken drängt. Welchen Anforderungen an Diversität und Fachkompetenzen müssen Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat genügen? Welche Vorgaben bestehen für Nachhaltigkeitsparameter bei der Vergütung des Vorstands? Die Autoren vermitteln einen Überblick über die einschlägigen rechtlichen Grundlagen und zeigen fundiert die wesentlichen Themen einer Sustainable Corporate Governance nach deutschem Aktienrecht auf. Der Inhalt Begriffsklärungen Corporate Governance Kodizes Codes of Conduct und Compliance Der Vorstand Der Aufsichtsrat Die Hauptversammlung Diversität Kompetenzen Vergütung des Vorstands Die Autoren Jens Magers ist Rechtsanwalt bei Rittershaus Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB in München und Dozent für Sustainable Corporate Governance an der EBS Universität Executive School. Dr. Christina Eschenfelder ist Rechtsanwältin und Partnerin bei Rittershaus Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB in Mannheim sowie Dozentin für Sustainable Corporate Governance an der EBS Universität Executive School. Leo Krause-Wichmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Rittershaus Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB in Mannheim und promoviert an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg zu den OECD-Leitsätzen für multinationale Unternehmen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: von Jens Magers, Christina Eschenfelder, Leo Krause-Wichmann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658386849
Beschreibung: 1st ed. 2022., XII, 209 S. 2 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book