Cover von Das Bildungswesen in Finnland wird in neuem Tab geöffnet

Das Bildungswesen in Finnland

Geschichte, Struktur, Institutionen und pädagogisch-didaktsiche Konzeptionen, bildungs- und sozialpolitische Perspektiven
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Aila-Leena Matthies und Ehrenhard Skiera. Unter Mitarb. von Marianneli Sorvakko-Spratte
Jahr: 2009
Verlag: Bad Heilbrunn, Obb., Klinkhardt
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: E 5253 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 108165

Inhalt

Der Versuch, das Bildungswesen eines Landes in seinen Funktionen, in seiner Struktur und seinen wichtigsten Bereichen umfassend und differenziert darzustellen, legt eine Vorgehensweise nahe, durch die die wesentlichen Bedingungs- und Handlungsfelder und deren wechselseitige Verschränkung in den Blick geraten. In Bezug auf das Bildungs- und Schulwesen in Finnland sind als unverzichtbare Perspektiven anzusehen:
- Landeskundliche Gegebenheiten
- Die Geschichte des Schulwesens in ihrem Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Entwicklung
- Alternative Schulkonzeptionen, u.a. im Hinblick auf pädagogische Differenzierungen und als innovatives pädagogisches Anregungspotenzial
- Das Bildungswesen in seiner Gesamtstruktur, in seinen Institutionen und pädagogisch-didaktischen Konzeptionen von der Vorschulerziehung bis zur Berufsbildung und Hochschule
- Lehrerbildung und Bildungsforschung (als unterstützende Systeme für Pädagogik und Bildungs-politik)
- Kulturpolitik als Mittel zum Aufbau außerschulischer Bildungseinrichtungen
- Der Zusammenhang von Bildungs- und Sozialwesen
- Bildungsfragen von Minderheiten
 
Auf dem Hintergrund dieser Aspekte können dann spezifische Fragen diskutiert werden wie etwa das hervorragende Abschneiden Finnlands bei internationalen Vergleichsstudien zur Schülerleistung, Probleme und Perspektiven bei der weiteren Entwicklung des Bildungswesens und Fragen nach einem möglichen Lernertrag beim Studium des finnischen Bildungswesens.
Das Werk richtet sich an Studierende und Lehrende der Pädagogik ebenso wie an reforminteressierte Lehrpersonen und Verantwortliche im Bereich der Bildungs- und Sozialpolitik.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Aila-Leena Matthies und Ehrenhard Skiera. Unter Mitarb. von Marianneli Sorvakko-Spratte
Jahr: 2009
Verlag: Bad Heilbrunn, Obb., Klinkhardt
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7815-1678-6
2. ISBN: 3-7815-1678-4
Beschreibung: 292 S. : Ill.
Schlagwortketten:
Finnland / Bildungswesen / Aufsatzsammlung
Finnland / Schulsystem
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Matthies, Aila-Leena [Hrsg.]
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Bücher