Cover von Kinder und Jugendliche unter 25 Jahre in Bedarfsgemeinschaften im Sinne von "Hartz IV" wird in neuem Tab geöffnet

Kinder und Jugendliche unter 25 Jahre in Bedarfsgemeinschaften im Sinne von "Hartz IV"

0 Bewertungen
Verfasser: Rust, Ursula; Merold, Andreas
Verfasserangabe: Ursula Rust ; Andreas Merold
Jahr: 2011
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die ?Bedarfsgemeinschaft? tritt im umstrittensten sozialrechtlichen Leistungsbereich ?Hartz
IV? an die Stelle der Familie. Sie ist eine faktische ?Verantwortungs- und Einstandsgemeinschaft?,
an deren Existenz der Gesetzgeber des SGB II die Berechnung des Bedarfs und der Einkommens-
und Vermögensanrechnungspflichten geknüpft hat; sie bezieht insbesondere die Kinder
bis zum Alter von 25 Jahren in ?Patchwork-Familien? mit ein. Rust und Merold gelangen in
ihrem Beitrag zu dem Ergebnis, dass in bestimmten Konstellationen die Einbeziehung des Einkommens
der Stiefeltern zur Unterschreitung des verfassungsrechtlich gewährleisteten Existenzminimums
führen kann und dass der von der UN-Kinderkonvention geforderte Perspektivwechsel
zur Regelung aus der Sicht des Kindes im Bereich der Grundsicherung in Deutschland noch
nicht stattgefunden hat.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rust, Ursula; Merold, Andreas
Verfasserangabe: Ursula Rust ; Andreas Merold
Jahr: 2011
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 4, S. 466 - 486
Schlagwortketten:
Kind / Jugendliche / Hartz IV / Sozialgesetzbuch II / Sozialgesetzbuch XII
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss