Cover von Nachhaltig wirtschaften in der Praxis wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Nachhaltig wirtschaften in der Praxis

Empfehlungen, Arbeitsschritte und Best-Practice-Lösungen für den Betriebsalltag /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Theßenvitz, Stefan. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Stefan Theßenvitz.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieses Praxisbuch ermöglicht jedem Unternehmen, einen individuellen, machbaren Zugang zum nachhaltigen Wirtschaften zu finden. Das Konzept bezieht sich auf die individuelle Lebenswirklichkeit und Bedingungslage vor Ort und löst die Komplexität des Themas in fassbare Arbeitspakete mit konkreten Arbeitsschritten auf, unterstützt von Vorlagen und Arbeitsbögen. Theßenvitz entwirft ein prozessorientiertes, integratives Managementsystem, das alle Aspekte der nachhaltigen Unternehmensführung umfasst - Ökonomie, Ökologie und Soziales - unter Bezug auf international anerkannte Vereinbarungen, Ziele und Standards (SDG, GRI, DNK). Es ist unerheblich, nach welchen Standards sich ein Unternehmen zertifzieren lässt, nach EFQM, ISO, EMAS oder den Umweltpakten der Bundesländer. Mit dem Bezug auf die SDG, die GRI und den DNK kann jedes Unternehmen nachhaltiges Wirtschaften implementieren und zukunftsfähig werden. Aus dem Inhalt Nachhaltigkeit ist eine kulturelle Vereinbarung Nachhaltigkeit ist kein Naturprinzip Nachhaltiges Handeln ergibt Sinn 17 Ziele für Nachhaltigkeit – der Weltzukunftsvertrag GRI-Kennzahlensystem DNK-Berichtssystem Handlungsebenen, Ökonomische Zusammenhänge und Wechselwirkungen Das nachhaltlige Unternehmenskonzept Der Autor Stefan Theßenvitz arbeitet seit 1997 als selbständiger Unternehmensberater für Unternehmen, Ministerien, Kommunen, Verbände, Verbünde, Hochschulen und Institutionen in ganz Deutschland. Seine berufliche Expertise umfasst die nachhaltige Unternehmensführung, das Management und das Marketing. Stefan Theßenvitz arbeitet in der betrieblichen Praxis, er hält Vorträge, Seminare und Workshops und ist Autor von Fachbüchern und Essays.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Theßenvitz, Stefan. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Stefan Theßenvitz.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42458-9 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJ, BUS042000
ISBN: 9783658424589
Beschreibung: 1st ed. 2023., XXVI, 304 S. 66 Abb., online resource.
Schlagwörter: Business Ethics.; Business Strategy and Leadership.; Business and Management.; Business ethics.; Business.; Leadership.; Management science.; Project Management.; Project management.; Strategic planning.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book