Cover von Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Transformation von Geschäftsmodellen und Unternehmenspraxis wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Transformation von Geschäftsmodellen und Unternehmenspraxis

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Markus Bodemann, Wiebke Fellner, Vanessa Just.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Reihe: Organisationskompetenz Zukunftsfähigkeit,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieses Buch greift die Transformationstreiber und -enabler Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf und zeigt anhand ausgewählter Beispiele auf wissenschaftliche und praktische Art deren Einflüsse auf Geschäftsmodelle und Unternehmenspraxis. Dabei ist der Einsatz neuer Technologien, wie Künstliche Intelligenz, ein wesentlicher Treiber von Transformation, der in den einzelnen Beiträgen näher aufgegriffen wird. Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement in Unternehmen erfordert Agilität und stellt Wettbewerbsfähigkeit sicher. Junge Start-Ups mit kurzen Entscheidungswegen und reduzierter Komplexität können dabei flexibler agieren als fest etablierte Konzerne. Doch auch diese erfinden sich neu und erforschen neue Wege. Die Beiträge dieses Werkes verdeutlichen dabei nicht nur die vielseitigen Aspekte der Megatrends, sondern setzen Impulse für Unternehmen, die auch branchenübergreifend anwendbar sind. Das Buch richtet sich dementsprechend an Entscheidungsträger in Unternehmen, Studierende und Lehrende, die anhand ausgewählter Beispiele Unternehmenspraktiken und Ansätze zum Management dieser Trends nachvollziehen und übertragen wollen. Der Inhalt Teil I: Technologie, Methoden, Auswertung/Messung Teil II: Spezifische Innovationsleistungen und -lösungen Die Autoren Dr. Markus Bodemann arbeitet als IT-Manager im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW. Dr. Wiebke Fellner ist Senior Project Manager in der Mobilitäts- und Logistikbranche im Bereich Innovations- und Netzwerkmanagement. Dr. Vanessa Just ist Gründerin und CEO der juS.TECH AG, einem wachsenden Start-Up Unternehmensverbund für Nachhaltigkeit in der Digitalisierung und für die KI-Strategie bei team neusta zuständig. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Markus Bodemann, Wiebke Fellner, Vanessa Just.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662655092
Beschreibung: 1st ed. 2022., VIII, 263 S. 99 Abb., online resource.
Reihe: Organisationskompetenz Zukunftsfähigkeit,
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bodemann, Markus.; Fellner, Wiebke.; Just, Vanessa.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book