Cover von Fördern und Fordern aus Sicht der Betroffenen: Verstehen und Aneignung sozial- und arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen des SGB II wird in neuem Tab geöffnet

Fördern und Fordern aus Sicht der Betroffenen: Verstehen und Aneignung sozial- und arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen des SGB II

0 Bewertungen
Verfasser: Wenzel, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Wenzel
Jahr: 2008
Zeitschrift für Sozialreform
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Leistungsempfänger sollen stärker an der Erstellung und Umsetzung von Plänen zu ihrer Unterstützung und Eingliederung beteiligt werden. Die Option für mehr Beteiligung, mehr Eigenaktivität und mehr Eigenverantwortung erweist sich jedoch für die Praktiker nicht selten als Büchse der Pandora. Denn der angestrebte Erfolg selbsttragender und nachhaltiger Aktivitäten kann sich nur im Rahmen der eigenen, eben auch eigensinnigen und kaum zu kontrollierenden Selbst- und Weltdeutungen der Betroffenen einstellen. Auf der Grundlage qualitativer empirischer Daten zeigt der Artikel, wie politische, ökonomische, pädagogische und moralische Deutungshorizonte den Umgang mit wohlfahrtsstaatlichen Maßnahmen kennzeichnen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wenzel, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Wenzel
Jahr: 2008
Übergeordnetes Werk: Zeitschrift für Sozialreform
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 1, S. 57 - 78
Schlagwortketten:
Deutschland / Arbeitsmarktpolitik / Arbeitsvermittlung / Eigenverantwortung / Reform
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss