Cover von Computerspiele: Grundlagen, Psychologie und Anwendungen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Computerspiele: Grundlagen, Psychologie und Anwendungen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Breiner, Tobias C.; Kolibius, Luca D.
Verfasserangabe: Tobias C. Breiner ; Luca D. Kolibius
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Heidelberg , Springer
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieses Buch ist eine umfassende Abhandlung zur Debatte um die positiven Auswirkungen von Computerspielen. Es beantwortet folgende Fragen: Warum spielen wir? Hat Spielen einen evolutionären Sinn? Welche Arten von Games existieren? Welche Vor- und Nachteile haben Computerspiele gegenüber Spielen im echten Leben? Was lässt sich mit Computerspielen heutzutage technisch realisieren und was nicht? Wie lassen sich Computerspiele sinnvoll in Psychologie, Geriatrie und Medizin einsetzen? Welches Potential haben sogenannte „Serious Games“ in Therapie und Bildung? Das Werk ist für jeden Pädagogen und Psychologen, der sich für digitale Interventionen interessiert, sehr empfehlenswert. Da die Grundlagen von Games und der Spielepsychologie verständlich und umfassend dargestellt werden, ist kein spezielles Vorwissen nötig.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Breiner, Tobias C.; Kolibius, Luca D.
Verfasserangabe: Tobias C. Breiner ; Luca D. Kolibius
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Heidelberg , Springer
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662578957
Beschreibung: 1. Aufl., 1 Online Ressource (XIII, 208 S.) : Abb.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Book