Cover von Gute Arbeit! wird in neuem Tab geöffnet

Gute Arbeit!

#selbermachen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser King, Marion (Verfasser)
Verfasserangabe: Marion King
Jahr: 2024
Verlag: München, Vahlen, Franz
Mediengruppe: Bücher
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Vorteile
Es ist ein VERSTEHBUCH: Es erklärt Begriffe und Zusammenhänge unserer jetzigen und künftigen Arbeitswelt, den Kontext von Digitalisierung sowie Trends und Entwicklungen. Es ist eine Zusammenstellung und ein Wegweiser durch die neuen Arbeitsmodelle und -methoden und schafft damit eine Art Framework für neues Arbeiten. Das hilft auch für ein besseres Verständnis und eine Einordnung der ganzen "Buzzwords" (wie "agil" oder "Design Thinking"), die im Moment überall gebraucht werden.
Es ist ein ARBEITSBUCH: Es gibt jede Menge konkreter und praxistauglicher Tipps und Anwendungsmöglichkeiten sowie Übungen, die dem*r Leser*in helfen, Dinge in den eigenen Arbeitsalltag zu transferieren. Das wird durch Texte und Übungen zur Reflektion der eigenen Wahrnehmung, zu Potentialentfaltung, Zusammenarbeit und Kommunikation unterstützt. Der*die Leser*in kann sich selbst in seiner Rolle im Unternehmen betrachten und seine eigenen Möglichkeiten für Veränderung entwickeln.
Es ist ein ERMUTIGUNGSBUCH: Es ist außerdem ein Ermutigungsbuch, in dem Beispiele gezeigt werden, wie es gut gehen kann und in dem Menschen aus ihrem eigenen guten Arbeitsalltag berichten.
Es das einzige umfassende Inhalts- und Arbeitsbuch zu "New Work", eine Art Kompendium, das im Dickicht der Themen rund um "New Work", zeitgemäßem und zukunftsfähigem Arbeiten und Digitalisierung einen Überblick und Orientierung gibt.
Es ist ein Praktiker*innen- und Macher-Buch, das zeigt, was gut funktioniert, mit konkreten Tipps zum Vorgehen und Ausprobieren im eigenen Kontext.
Es ist ein Unterstützer- und Mutmacher-Buch, das dabei hilft, sich selbst auf den Weg zu machen, sich zu engagieren, die eigene Rolle zu finden und einen Beitrag zu leisten.
Es ist ein authentisches Buch, weil es von den Macher*innen von Les Enfants Terribles und damit Pionier*innen von "New Work" kommt. Sie lieben und leben dieses Thema - und zwar seit vielen Jahren, mit viel Erfahrung und Knowhow.
Es ist ein gutes Buch, weil es jede Menge Materialien, weiterführende Tipps und Links, Buchempfehlungen und vielleicht sogar einen unterstützenden Kurs dazu gibt. Und weil es gut gemacht ist - zeitgemäß gestaltet und geschrieben, mit viel Liebe.
Zum WerkCorona hat uns allen gezeigt, dass die Art unseres Arbeitens völlig aus der Zeit gefallen ist. Nichts mit Digitalisierung und agilen Organisationen. Die Unternehmen sind an die gläserne Decke ihrer Oldschool-Strukturen, aber vor allem -Kultur gestoßen.Das Gute (im Schlechten) und das Spannende ist, dass die Mitarbeiter*innen plötzlich für sich merken, dass es ganz andere Optionen des Arbeitens gibt, die ihnen vor allem mehr Selbstbestimmtheit ermöglichen. Sie teilen sich ihre Zeit selbst ein, treffen Entscheidungen eigenverantwortlich, brauchen ihre*n Chef*in nicht den ganzen Tag um sich herum. Diese Entdeckung scheint auf fruchtbaren Boden lang gehegter Sehnsüchte und Ahnungen zu fallen.Was aber mache ich - als "normale*r" Angestellte*r - mit diesen ganzen neuen Erfahrungen und Erkenntnissen? Zurück ins alte Leben? Auf gar keinen Fall! Habe ich eine Wahl? Kann ich "das System" verändern? Aber ja! Dieses Buch ist ein Plädoyer, eine Ermutigung und vor allem eine Unterstützung, sich auf den Weg zu machen, die eigene Arbeit neu und gut! zu gestalten.Es ist ein Buch über und für Selbstwirksamkeit - mit den Mitteln, den Methoden, den Tools und vor allem der Haltung aus dem "New Work"-Kontext. Konzipiert, geschrieben, gestaltet und selbst gelebt von "New Work"-Pionier*innen und Macher*innen. Und letztlich ist es die eigene Geschichte der Autorin, ihrer persönlichen Reise und Geschichte als "Change Makerin"Für dieses Buch bringen die Autoren all ihr Knowhow, ihre Praxiserfahrungen und die Kraft ihrer "New Work"-Community mit und unterstützen die Leser*innen, den Wandel hin zu einer menschzent
 
(Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser King, Marion (Verfasser)
Verfasserangabe: Marion King
Jahr: 2024
Verlag: München, Vahlen, Franz
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783800670345
2. ISBN: 3800670348
Beschreibung: 1. Auflage, 250 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bücher