Cover von ABC der Rückstellungen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

ABC der Rückstellungen

Ansatz – Bewertung – Unterschiede HB/StB – Buchungstechnik
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eversloh, Udo
Verfasserangabe: Eversloh, Udo
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
Reihe: Kompaktwissen für Berater
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Durch Rückstellungen in der Bilanz wird die periodengerechte Zuordnung von Aufwendungen und Erträgen sichergestellt. Dadurch, dass der Steuerpflichtige durch die Bildung einer Rückstellung künftigen Aufwand vorzieht, ist die Rückstellung ein geeignetes Steuergestaltungsinstrument. Ist die Ertragslage gut, kann durch die Rückstellung der Gewinn und damit letztlich die Steuerschuld gemindert werden. Umgekehrt besteht in Zeiten schlechter Ertragslage oftmals der Wunsch, von einer Rückstellung Abstand zu nehmen. Diesem Wunsch kann häufig nicht entsprochen werden, da Rückstellungen gebildet werden müssen, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen. In diesem Kompaktwissen werden einzelne Rückstellungen nach Ansatz, Bewertung, Unterschiede Handelsbilanz – Steuerrecht sowie Buchungstechnik mit SKR 03 und SKR 04 dargestellt. Das Kompaktwissen zeigt die Voraussetzungen der jeweiligen Bildung, deren Auflösung und deren Auswirkungen auf den Jahresüberschuss. Dies wird anhand zahlreicher Beispiele transparent gemacht. Der Autor zeigt Gestaltungsspielräume auf und rundet die Darstellung durch eine Auflistung der Rückstellungen in ABC-Form ab.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eversloh, Udo
Verfasserangabe: Eversloh, Udo
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1.. Auflage, 84 S.
Reihe: Kompaktwissen für Berater
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person DATEV eG
Mediengruppe: E-Book