Cover von Hightech am Ende wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Hightech am Ende

über das globale Recycling von Elektroschrott und die Entstehung neuer Werte
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Laser, Stefan
Verfasserangabe: von Stefan Laser
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden , Springer Fachmedien
Reihe: Soziologie des Wertens und Bewertens
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Stefan Laser folgt den Spuren des Werts von Elektroschrott. Mithilfe ethnographischer Studien bespricht er ein umkämpftes Gesetz in Indien, verfolgt als Mitarbeiter eines deutschen Recycling-Weltmarktführers das Schreddern und Schmelzen alter Elektronikgeräte und untersucht eine Google-Innovation zur Neugestaltung von Smartphones. Im Zentrum des Buchs steht die aufwendige, kontroverse Entstehung neuer Werte. Der Autor identifiziert das Hightech-Recycling als dominante politische und ökonomische Kraft im Umgang mit Elektroschrott – eine einseitige Strategie, die andere verdrängt und nicht zur nachhaltigen Vermeidung von Müll beiträgt. Der Inhalt ¦ Ein Neudenken von Werttheorien durch und mit Abfall ¦ Eine Besprechung von politischen Aushandlungen um Nachhaltigkeit am Beispiel von Indien ¦ Eine Analyse der Stoffströme eines deutschen Recyclingbetriebs und der Inwertsetzung von Elektroschrott ¦ Eine Untersuchung einer gescheiterten Google-Innovation und ihrer Verhandlung im digitalen Raum

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Laser, Stefan
Verfasserangabe: von Stefan Laser
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden , Springer Fachmedien
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658302955
Beschreibung: 1. Aufl., 1 Online-Ressource (XIV, 445 S.)
Reihe: Soziologie des Wertens und Bewertens
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book