Cover von Die Rettung des Euro wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Rettung des Euro

Was wir aus der Krise lernen können /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rehn, Olli.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Olli Rehn.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Cham :, Springer International Publishing :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieses Buch erzählt die Geschichte der Eurokrise aus der Perspektive des damaligen Vize-Präsidenten der Europäischen Kommission. Olli Rehn war als EU-Kommissar für Wirtschaft und Währung einer der wichtigsten Entscheidungsträger zur Zeit der Währungskrise und gibt einen offenen und ungeschönten Einblick in Ereignisse und Entscheidungen in Brüssel, Frankfurt und den EU-Mitgliedsländern sowie in entscheidende Meetings. Seine Analyse reicht vom Start und den ersten Reaktionen auf die Krise 2009-2012 über die Wirkung der Maßnahmen 2013-2014 und schließt mit den zukünftigen Lehren aus der Krise und dem Reformprogramm der Eurozone in 2020. Dieses unterhaltsam und spannend geschriebene Buch richtet sich an Politikerinnen und Politiker, Mitarbeitende und Kommentatoren der Eurozone sowie Studierende, aber auch an alle, die verstehen möchten, wie der Euro tatsächlich gerettet wurde. Es ist wahrscheinlich die beste, aus europäischer Perspektive geschriebene, Darstellung der Finanz- und Staatsschuldenkrise. José Manuel Barroso, Ehemaliger Präsident der Europäischen Kommission In diesem wichtigen Buch fasst Olli Rehn die entscheidenden Lehren zusammen und erklärt, wie die Konstruktion der WWU zukünftig gestärkt werden muss, um sie weniger krisenanfällig zu machen, damit sie in den kommenden Jahren noch stärker zu einem integrativen Wachstum beitragen kann. Janet Yellen, Vorsitzende der Federal Reserve, 2014-2018 Wer sich einen Überblick über die Eurokrise und die Herausforderungen verschaffen will, vor denen der Euroraum heute steht, sollte dieses Buch lesen. Klaus Regling, Managing Director ESM Der Autor Olli Rehn ist Gouverneur der finnischen Zentralbank und Mitglied des Rates der Europäischen Zentralbank. Zuvor war er finnischer Wirtschaftsminister. 2010-2014 hatte er das Amt des Vize-Präsidenten der Europäischen Kommission und des EU-Kommissars für Wirtschaft und Währung inne. Als EU-Kommissar für Erweiterung war er zuständig für Beitrittsverfahren neuer Mitgliedsländer und die Stabilisierung des West-Balkans (2004-2010). Rehn promovierte in internationaler Wirtschaftspolitik an der Universität Oxford und ist Dozent an der Universität Helsinki.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rehn, Olli.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Olli Rehn.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Cham :, Springer International Publishing :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KFF, BUS023000
ISBN: 9783030599638
Beschreibung: 1st ed. 2021., XXXI, 417 S. 19 Abb., 18 Abb. in Farbe., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book