Cover von Förderung der Unterrichtsplanungskompetenz angehender Lehrkräfte durch den Einsatz (meta-)kognitiver Prompts in der reflexiven E-Portfolioarbeit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Förderung der Unterrichtsplanungskompetenz angehender Lehrkräfte durch den Einsatz (meta-)kognitiver Prompts in der reflexiven E-Portfolioarbeit

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Uzunbacak, Serap. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Serap Uzunbacak.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Unterrichtsplanungskompetenz gilt als Kernkompetenz angehender Lehrkräfte. In diesem Buch wird das Modell der professionellen Handlungskompetenz auf Grundlage von Elementen wirtschaftsdidaktischen Professionswissens konzeptualisiert. Dabei wird die Reflexion als grundlegender Bestandteil im Professionalisierungsprozess betrachtet. Es wird aufgezeigt, dass der Einsatz fachdidaktischer Prompts bei der Planung von wirtschaftsdidaktischem Unterricht eine Veränderung im Planungsvorgehen erzielt und mit einer Entwicklung der Reflexions- und Unterrichtsplanungskompetenz einhergeht. Das didaktische Potential von E-Portfolioarbeit wird dabei lernwirksam durch iterative und elaboriertere Unterrichtsplanung nutzbar. Die Autorin Dipl. Hdl. Serap Uzunbacak ist Promovendin am Fachgebiet Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Berufliches Lehren und Lernen und aktuell Projektmitarbeiterin für Mediendidaktik am Servicecenter Lehre der Universität Kassel im Drittmittelprojekt HessenHub.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Uzunbacak, Serap. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Serap Uzunbacak.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43073-3 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KN, BUS070000
ISBN: 9783658430733
Beschreibung: 1st ed. 2023., XVIII, 423 S. 42 Abb., 3 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Education / Economic aspects.; Education Economics.; Industries.; Sector and Industry Studies.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book