Cover von Rollen- und Verhaltensprofile wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Rollen- und Verhaltensprofile

Konflikte konstruktiv lösen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fleischer, Werner (Verfasser); Fleischer, Benedikt (Verfasser); Monninger, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Werner Fleischer ; Benedikt Fleischer ; Martin Monninger
Medienkennzeichen: P&C
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer
Reihe: Wirksam führen | Pflege; Band 4
Mediengruppe: E-Book
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Der vierte Band der Reihe erklärt die Bedeutung von Rollen- und Verhaltensprofilen im Alltag für die Mitarbeiterführung und -entwicklung, die richtige Ansprache und Gesprächsführung sowie das Arbeiten im Team und zeigt auf, wie Verhaltensprofile helfen können (Rollen-)Konflikte proaktiv anzugehen und Prioritäten und Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter abzuleiten und aufeinander abzustimmen. Es wird erklärt, was eine Rolle ist, wie es zu Rollenkonflikten kommt und wie Leitungskraft und Mitarbeiter mit Rollenkonflikten umgehen können. (Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: Werner Fleischer ; Benedikt Fleischer ; Martin Monninger
Medienkennzeichen: P&C
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-035778-5
2. ISBN: 3-17-035778-6
Beschreibung: 1. Auflage, 1 Online-Ressource (127 Seiten), Illustrationen
Reihe: Wirksam führen | Pflege; Band 4
Schlagwörter: DISC-Modell; Führung; Gesprächsführung; Konfliktlösung; Mitarbeiterentwicklung; Mitarbeiterführung; Rollenprofil; Verhaltensprofil
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 124
Mediengruppe: E-Book