Cover von Resilienz im Spannungsfeld zwischen Entwicklung und Nachhaltigkeit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Resilienz im Spannungsfeld zwischen Entwicklung und Nachhaltigkeit

Anforderungen an gesellschaftliche Zukunftssicherung im 21. Jahrhundert /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fathi, Karim.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Karim Fathi.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Was macht moderne Gesellschaften widerstandsfähig gegenüber völlig unterschiedlichen Herausforderungen von heute und morgen? Worin ähneln, widersprechen und ergänzen sich die vieldiskutierten Konzepte der resilienten, nachhaltigen und entwickelten Gesellschaft im Kontext gesellschaftlicher Zukunftssicherung im 21. Jahrhundert? Dieses Buch zeichnet eine disziplinübergreifende Perspektive und skizziert Orientierungsprinzipien für die weiterführende Forschung und politische Gestaltungspraxis. Der Inhalt • Rahmenbedingungen: Wahrscheinlichste und bedrohlichste Krisen im 21. Jahrhundert • Resilienz: Eine Universalantwort auf die Krisen unserer Zeit? • Zwei Zugänge zu einem universellen Resilienzmodell • Fünf systemische Prinzipien einer multiresilienten Gesellschaft • Die entwickelte Gesellschaft • Die nachhaltige Gesellschaft • Entwicklung vs. Nachhaltigkeit vs. Resilienz: Gemeinsamkeiten, Schnittpunkte und Widersprüche • Gesellschaftliche Zukunftssicherung im 21. Jahrhundert: Konturen eines integrativen Konzepts • Ausblick: Fünf Hebelpunkte zum Anstoßen nötiger Veränderungen Die Zielgruppen Forschende aller geisteswissenschaftlichen Strömungen, die sich mit gesellschaftlicher Zukunftssicherung, sozialem Wandel oder/und Krisenmanagement befassen. Expertinnen und Experten aus der Politikberatung (Stiftungen, Parteien, Think Tanks etc.) Aktivist/innen zivilgesellschaftlicher Initiativen, die sich mit gesellschaftlicher Zukunftssicherung, sozialem Wandel oder/und Krisenmanagement befassen. Der Autor Dr. Karim Fathi ist in Berlin forschend, beratend und lehrend zu den Themengebieten Multidisziplinarität, Resilienz, Konflikttransformation und Agilität tätig. Aktuell forscht er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zu den Themen „Transdisziplinäre Komplexitätsbewältigung“ und „Systemischer Wandel“ und berät den Zukunftskreis des BMBF.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fathi, Karim.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Karim Fathi.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JHB, SOC026000
ISBN: 9783658269418
Beschreibung: 1st ed. 2019., XVIII, 348 S. 19 Abb., 11 Abb. in Farbe., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book