Cover von Das Heidelberger ABCDE integrativer Beratung - ein Schulenübergreifendes Modell für psychosoziale Beratungsstellen wird in neuem Tab geöffnet

Das Heidelberger ABCDE integrativer Beratung - ein Schulenübergreifendes Modell für psychosoziale Beratungsstellen

0 Bewertungen
Verfasserangabe: Michael Sperth, Frank-Hagen Hofmann & Rainer Matthias Holm-Hadulla
Jahr: 2016
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Mit der Effizienz psychologischer Beratung befassen sich
die Mitarbeiter/innen der psychosozialen Beratungsstelle
für Studierende in Heidelberg. Michael Sperth, Frank-
Hagen Hofmann und Rainer Mathias Holm-Hadulla stellen
ihr Beratungskonzept vor unter dem Titel: Das Heidelberger
ABCDE integrativer Beratung – ein schulen -
übergreifendes Modell für psychosoziale Beratungsstellen.
Sie beschreiben ihr interaktives Modell als ein übergreifendes
Rahmenmodell, das verschiedene, empirisch
fundierte Ansätze in eklektizistischer Weise kombiniert,
und geben einen intensiven Einblick in ihre Studie zur
Wirksamkeit ihrer Beratung. Eine ausführliche Schilderung
des Untersuchungsablaufs, der angewendeten Instrumente
sowie der erfreulich positiven Ergebnisse
trägt dazu bei, zu weiterer Forschung im Bereich der
psychologischen Beratung anzuregen
 
 
 
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Michael Sperth, Frank-Hagen Hofmann & Rainer Matthias Holm-Hadulla
Jahr: 2016
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 1, S. 18 - 22 : Ill., graph. Darst.
Schlagwortketten:
Student / Integrative Beratung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss