Cover von Der Vertrag von Lissabon und das soziale Europa wird in neuem Tab geöffnet

Der Vertrag von Lissabon und das soziale Europa

0 Bewertungen
Verfasser: Spilker, Britta
Verfasserangabe: Britta Spilker
Jahr: 2011
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Der Vertrag von Lissabon hat den Handlungsrahmen der Europäischen Union verändert; ob sie wie angestrebt demokratischer, transparenter und effizienter wird, kann sich erst im Laufe der kommenden Jahre erweisen. Im Bereich der Sozialpolitik haben die Vertragsänderungen die Bedingungen nicht grundlegend verändert: Noch immer liegen die Kompetenzen zum Großteil bei den Mitgliedstaaten. Aber aus den neuen Regelungen des Vertrages von Lissabon hat sich durchaus der Spielraum für eine verstärkte Wirkung sozialer Maßnehmen im Unionshandeln ergeben, sei es durch stärkere Betonung der sozialen Ziele, durch die Aufgabe, soziale Aspekte in allen Fachpolitiken zu berücksichtigen, durch stärkere Instrumente wie die soziale Folgenabschätzung oder durch mittel- und langfridtig zu erwartenden Auswirkungen der Charta der Grundrechte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spilker, Britta
Verfasserangabe: Britta Spilker
Jahr: 2011
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 2, S. 53 - 60 : Ill.
Schlagwortketten:
Europäische Union / Vertrag von Lissabon / Sozialpolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss