Cover von Die Bundesanstalt für Arbeit im System der sozialen Sicherung wird in neuem Tab geöffnet

Die Bundesanstalt für Arbeit im System der sozialen Sicherung

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Franke, Heinrich
Verfasserangabe: Heinrich Franke
Jahr: 1985
Verlag: Stuttgart [u.a.], Kohlhammer
Reihe: Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit; 1
Mediengruppe: Bücher

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: BA VII 100 b Bd. 1 / Magazin L2 (MA) / Vorbestellung über Bibliothek möglich Status: bestellbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 019788
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: BA VII 100 a Bd. 1 / Magazin L2 (MA) / Vorbestellung über Bibliothek möglich Status: bestellbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 019792
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: S 12.08.00 a Auf / Magazin (SN) Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 020717

Inhalt

Zunächst werden die Grundstrukturen der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland, historisch und gegewartsbezogen, aufgezeigt. Dies alles läuft auf den Versuch zu, die zentrale Frage zu beantworten: Wie fügt sich die Bundesanstalt für Arbeit mit ihrem Sozialauftrag in das System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland ein? Wo liegt ihr spezifischer, unverwechselbarer Beitrag, das Sozialstaatsgebots des Grundgesetzes zu verwirklichen? (Quelle: Auszug Klappentext)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Franke, Heinrich
Verfasserangabe: Heinrich Franke
Jahr: 1985
Verlag: Stuttgart [u.a.], Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 12.08.00
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-17-008709-6
Beschreibung: 113 S.
Reihe: Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit; 1
Schlagwörter: Soziale Sicherung
Schlagwortketten:
Soziale Sicherung / Struktur
Arbeitsmarkt / Soziale Sicherung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher