Cover von Bewerberkommunikation für Hochschulabsolventen der Generation Y wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Bewerberkommunikation für Hochschulabsolventen der Generation Y

Erfolgreiches Recruiting im War for Talents: Status quo, Erwartungen und Perspektiven
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kochhan, Christoph; Kitze, Cosima; Bolduan, Gudrun.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Christoph Kochhan, Cosima Kitze, Gudrun Bolduan
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021
Verlag: Wiesbaden, Springer Fachmedien
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieses Buch erläutert, wie Unternehmen hochqualifizierte Nachwuchskräfte aus der Generation Y im Recruitingprozess effektiv ansprechen können. Relevant bei der Stellensuche von derzeitigen Hochschulabsolventen sind beispielsweise Online-Jobbörsen, Karriere- oder Soziale Netzwerke, die mit aufmerksamkeitsfördernden Elementen wie Bildern oder Videos angereichert sein sollten. Aber auch Technologien wie Augmented oder Virtual Reality können im Bewerbungskontext zum Einsatz kommen und das Interesse potenzieller Bewerber generieren. Zudem muss die Bewerberkommunikation die Wertvorstellungen der Absolventen und ihre beruflichen Erwartungen berücksichtigen, so zum Beispiel Sinnhaftigkeit der Arbeit, Work-Life-Balance-Angebote oder Weiterbildung. Grundlage des Buches sind Ergebnisse aktueller Studien sowie qualitative, leitfadengestützte Interviews mit Hochschulabsolventen der Generation Y, Unternehmensvertretern sowie Karriere-Experten an Hochschulen, die die Schnittstelle zwischen Absolventen und Unternehmen bilden. Der Inhalt • Bewerbermarketing und -kommunikation heute: Ziele, Aufgaben, klassische und neue Instrumente • Generation Y und der Arbeitsmarkt: Charakteristika, Anforderungen an Arbeit und Arbeitgeber • Hochschulabsolventen der Generation Y und Berufseinstieg: zentrale Werte und Erwartungen im Bewerbungsprozess – Studienergebnisse und Ableitungen • Expertensichtweisen aus der Praxis: aktuelle Prozesse und die Herausforderungen im War for Talents – Studienergebnisse und Ableitungen Die Autor*innen Prof. Dr. Christoph Kochhan ist Professor für Medienmarketing an der Hochschule RheinMain, Fachbereich Design Informatik Medien, Wiesbaden. Cosima Kitze, M. A., ist als Junior Social Media Managerin bei Elbkind Reply in Hamburg tätig. Gudrun Bolduan, M. A., ist am Competence & Career Center der Hochschule RheinMain Wiesbaden/Rüsselsheim verantwortlich für Unternehmenskontakte sowie Coaching und Karriere-/Gründerberatung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: von Christoph Kochhan, Cosima Kitze, Gudrun Bolduan
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021
Verlag: Wiesbaden, Springer Fachmedien
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-35099-4
2. ISBN: 3-658-35099-7
Beschreibung: 1. Aufl., 1 Online-Ressource (IX, 197 S.) : Abb.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book