Cover von 5 Jahre SGB II ? Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick wird in neuem Tab geöffnet

5 Jahre SGB II ? Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick

Grundsicherung in Deutschland
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundesagentur für Arbeit <Nürnberg>
Jahr: 2010
Verlag: Nürnberg, Bundesagentur für Arbeit
Reihe: Arbeitsmarktberichterstattung; 2010, Januar
Mediengruppe: Bücher

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: BA III 56 a / Magazin L2 (MA) / Vorbestellung über Bibliothek möglich Status: bestellbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 104248
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: BA III 56 b / Magazin L2 (MA) / Vorbestellung über Bibliothek möglich Status: bestellbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 104249

Inhalt

Zitiervorschlag: Bundesagentur für Arbeit, Arbeitsmarktberichterstattung: Grundsicherung in Deutschland ? 5 Jahre SGB II, Nürnberg 2010. -
Wo steht die Grundsicherung für Arbeitsuchende Ende 2009? Wie hat sich die Arbeitslosigkeit im
Bereich der Grundsicherung entwickelt? Wie lange verbleiben Menschen im Bereich der Grundsicherung?
Wer ist in der Grundsicherung? Wie setzen sich die Bedarfsgemeinschaften, in denen sich die
Hilfebedürftigen befinden, zusammen? Auf diese und weitere Fragen versucht der vorliegende Bericht
Ihnen Antworten zu geben. Fünf Jahre nach Inkrafttreten des Sozialgesetzbuches II ist der Zeitpunkt
gekommen in langen Reihen die Entwicklungen im Arbeitsmarktsegment der Grundsicherung genauer
zu betrachten.
Inhaltsverzeichnis:
1. Entwicklung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von 2005 bis Ende 2009 ;
2. Entwicklung der Arbeitslosigkeit insgesamt und im SGB II im Speziellen ;
3. Strukturen in der SGB II Arbeitslosigkeit ;
4. Jugendliche im SGB II ;
5. Langzeitarbeitslose im SGB II ;
6. Entwicklung der Bedarfsgemeinschaften und Struktur der Bedarfsgemeinschaften ;
7. Entwicklung der Zahl der erwerbsfähigen Hilfebedürftigen und Struktur der erwerbsfähigen
Hilfebedürftigen ;
8. Entwicklung der Zahl der nicht erwerbsfähigen Hilfebedürftigen und Struktur der nicht erwerbsfähigen Hilfebedürftigen ;
9. Entwicklung der Hilfequoten verschiedener Personengruppen ;
10. Verweildauern im SGB II ;
11. Einsatz aktiver Arbeitsmarktpolitik im SGB II von 2005 bis 2009 ;
12. Personalentwicklung und Stand der Betreuungsintensität

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundesagentur für Arbeit <Nürnberg>
Jahr: 2010
Verlag: Nürnberg, Bundesagentur für Arbeit
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 16 S. : graph. Darst.
Reihe: Arbeitsmarktberichterstattung; 2010, Januar
Schlagwörter: Grundsicherung
Schlagwortketten:
Deutschland / Sozialgesetzbuch II
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher