Cover von Achtung! Wir kommen 2008 wird in neuem Tab geöffnet

Achtung! Wir kommen 2008

... und wir kriegen Euch alle!
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: Buchtheke (SN) - D Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 092501

Inhalt

Der DEFA-Musikfilm "flüstern & SCHREIEN" (1988) sorgte vor 20 Jahren für einen Ansturm in den Kinos. Die Jugend des sozialistischen Deutschlands tanzte und tobte von der Ostsee bis in den Thüringer Wald zu den Klängen von Rock bis Punk. Das war der heitere Abgesang eines Landes, bevor eine Mauer fiel und dieses Land von der Weltbühne verschwand. Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum - Das deutsche Toben und Tanzen geht weiter!
"ACHTUNG! Wir kommen." begleitet die Musiker von einst und nach der deutschen Wende neu hinzugekommene Bands auf eine musikalische Reise durch den Wilden Osten, nach Russland und Frankreich. Hart, härter! Dieser Film muss laut gehört werden, wird zu Beginn gewarnt. "ACHTUNG! Wir kommen." ist eine Bilderflut, getrieben von brachialem Gitarrensound.
Gnadenlos haben die Macher 20 deutsche Musikjahre in 120 Filmminuten gepresst. Dieser Film ist eine Sympathieerklärung an Menschen, die etwas in Bewegung setzen, und eine Aufforderung, sich von Gesellschaft und Alltag nicht unterkriegen zu lassen. "ACHTUNG! Wir kommen." möchte für sich in Anspruch nehmen, der letzte produzierte DDR-Film zu sein. Er versteht sich auch als Aufruf, mit dem Wegfall einer allmächtigen Ideologie nicht unter die Räder einer allmächtigen Ökonomie zu geraten. (Quelle: www.amazon.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 05.03.02
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 112 Min.
Schlagwörter: Identität; Persönlichkeitspsychologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hardt, Carl G. [Reg.]
Mediengruppe: DVD