Cover von Diversity in Verwaltungsrat und Geschäftsleitung mittelgroßer Unternehmen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Diversity in Verwaltungsrat und Geschäftsleitung mittelgroßer Unternehmen

Status Quo und Empfehlungen für Rekrutierung, Netzwerken und nachhaltige Förderung /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Olbert-Bock, Sibylle. (Verfasser); Helfmann, Kerstin. (Verfasser); Toscano-Ruffilli, Rosella. (Verfasser); Oberholzer, Bernhard. (Verfasser); Bischof, Nicole. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Sibylle Olbert-Bock, Kerstin Helfmann, Rosella Toscano-Ruffilli, Bernhard Oberholzer, Nicole Bischof.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Diversity in der Rekrutierung und bei der Besetzung von Verwaltungsratsmandaten und Geschäftsleitungsfunktionen ist nach wie vor besonders herausfordernd. Ausgehend von der Thematik, wie sie besonders bezogen auf Frauen gelingen können, stellt das Buch wichtige Erkenntnisse über den Besetzungsprozess, die Rekrutierung und die Zugänglichkeit von VR- und CEO-Mandaten in mittelgroßen Unternehmen für Frauen vor. Schwerpunkte bilden die Bedeutung von Netzwerken im Zusammenhang mit Rekrutierung und Besetzung sowie Vorgehensweisen für eine mehr als genderbezogene Vielfalt. Dabei werden folgende Fragen aufgegriffen: Wer sind die Beteiligten in der Rekrutierung und wie sieht sie bei der Besetzung von Top-Positionen und Boards aus? Welche Bedeutung hat Diversity, wie interpretieren die Beteiligten sie, und wie setzen sie sie um? Was sind Besonderheiten der Netzwerke von Frauen, die Mandate anstreben? Wie gut sind die Netzwerk- und Karrierekompetenzen von Frauen, wie stellen sich Unternehmen auf Vielfalt ein, und wie lässt sich beides fördern? Autor*innen aus Wissenschaft und Praxis geben Anregungen, was Unternehmen und Frauen machen können, damit Unternehmen von Vielfalt profitieren und mehr Frauen in Top-Positionen rekrutiert werden. Sie gehen dabei über eine enge Betrachtung von Gender-Diversität hinaus und zeigen auf, mit welchen Mitteln sich eine kompetenz- und perspektivenbezogene Diversität von Boards entwickeln lässt. Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Empfehlungen finden Sie Erfahrungsberichte sowie eine Toolbox mit Impulsen für die Anwendung in der Praxis. Die Autor*innen Prof. Dr. Sibylle Olbert-Bock ist Professorin für Leadership & HR an der OST – Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen und leitet das Kompetenzzentrum Leadership & HR am Institut für Organisation und Leadership (IOL). Dr. Kerstin Helfmann ist Dozentin für Leadership & HR am Institut für Organisation und Leadership (IOL) an der OST – Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen. Rosella Toscano-Ruffilli ist Dozentin für Marketing, Strategische Verkaufsführung und Key Account Management an der OST – Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen. Bernhard Oberholzer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Organisation und Leadership (IOL) an der OST – Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen. Prof. Dr. Nicole Bischof ist Professorin für Organisation & Leadership am Institut für Organisation und Leadership (IOL) an der OST – Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: von Sibylle Olbert-Bock, Kerstin Helfmann, Rosella Toscano-Ruffilli, Bernhard Oberholzer, Nicole Bischof.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42400-8 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJMV2, BUS030000
ISBN: 9783658424008
Beschreibung: 1st ed. 2023., XXIX, 210 S. 72 Abb., 70 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Diversity Management and Women in Business.; Diversity in the workplace.; Human Resource Management.; Personnel management.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book