Cover von Die Bedeutung von Mobbing in der Arbeitsvermittlung wird in neuem Tab geöffnet

Die Bedeutung von Mobbing in der Arbeitsvermittlung

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Plenge, Denise; Brandl, Sebastian [AkademischeR BetreuerIn]; Fründt, Brigitte [AkademischeR BetreuerIn]
Verfasserangabe: Denise Plenge. Erstprüfer/in: Sebastian Brandl ; Zweitprüfer/in: Brigitte Fründt
Jahr: 2015
Verlag: Schwerin, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit
Mediengruppe: Bachelorarbeiten
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: S-BT-2015-1 (CD) Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 122233

Inhalt

Diese Arbeit dient dem Zweck, die Bedeutung von Mobbing in der Arbeitsvermittlung (AV) darzustellen. Außerdem soll die Rolle der BA in Mobbingfällen herausgefunden werden. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Berührungspunkte der BA zum Thema Mobbing sowie die Erfahrungen der Mitarbeiter, insbesondere die der Arbeitsvsvermittler, mit dem Thema darzulegen, um schlussendlich eventuelle Handlungsbedarfe der BA im Umgang mit Mobbing aufzuzeigen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: Denise Plenge. Erstprüfer/in: Sebastian Brandl ; Zweitprüfer/in: Brigitte Fründt
Jahr: 2015
Verlag: Schwerin, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD-ROM (53 Bl.)
Schlagwortketten:
Bundesagentur für Arbeit / Arbeitsvermittlung / Mobbing / Empirische Untersuchung / Experteninterview
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Schwerin, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Bachelor-Thesis, 2015. - erscheint auch in gedruckter Form. - Literaturangaben
Mediengruppe: Bachelorarbeiten